Stammen Buch deß Weit berühmten Adelichen Geschlechts dern von Emershoffen

Erbärmlich, dass man in Tübingen noch nicht einmal eine normalisierte Namensform für die Familie von Emershofen übrig hat:

http://www.inka.uni-tuebingen.de/cgi-bin/msst?idt=3813&form=lang

Digitalisat der Chronik des Neresheimer Konventualen Johannes Schwartz 1630:

http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/Mh822

Zur Familie:
Kindler von Knobloch http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kindlervonknobloch1898bd1/0298
Sattler http://books.google.de/books?id=DoYAAAAAcAAJ&pg=PA348
Neues Württemb. Dienerbuch § 1127 (non vidi)

Update: Wappen Emershofen im Wappenbuch des Anton Tirol um 1500
: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00001649/image_123

11.10.2022

Chronik des Mang Emershofer: Der Stuttgarter Katalog zu HB V 61 gibt weitere Überlieferung an.

Die im Kommentar genannte Gießener Handschrift ist nun erreichbar unter:
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-digisam-45225

https://archivalia.hypotheses.org/156480

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Emershofen_family

#fnzhss


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Stammen Buch deß Weit berühmten Adelichen Geschlechts dern von Emershoffen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search