UB Weimar digitalisiert weiter

“Seit Anfang des Jahres 2012 präsentiert sich die Digitalisierungsplattform der Universitätsbibliothek ( http://www.uni-weimar.de/digitalesammlungen ) in neuer Optik und zum Teil mit erweiterten bzw. neuen Funktionen. Bei der Suche fällt auf, dass wir jetzt eine Volltextsuche über den gesamten Datenbestand von mittlerweile mehr als 800 digitalisierten Werken mit insgesamt ca. 260.000 Seiten anbieten können. So ist es möglich, nach Details und Facetten zu suchen, die in den Titeldaten oder sonstigen Beschreibungsdaten nicht vorkommen. Testen Sie es einfach einmal mit einem beliebigen Begriff (z.B. „Wilhelmsthal“ => 29 Treffer) aus! In der Anzeige eines einzelnen Titels kann der Nutzer jetzt auf einen stufenlosen Zoom zugreifen und sich so beispielsweise Details von Abbildungen anschauen. Im Hinblick auf das Zitieren bzw. Verlinken der von uns zur Verfügung gestellten Daten freuen wir uns, dass wir jetzt auf der Ebene der einzelnen Seiten eine dauerhafte Adresse (URN) angeben können. Probieren Sie es einfach aus, z.B. mit http://goobipr2.uni-weimar.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:wim2-g-2476945 .”
http://www.uni-weimar.de/cms/universitaet/zentrale-einrichtungen/universitaetsbibliothek/aktuell/newsletter/newsletter-2012/news-2012-01.html

Würden wir gern ausprobieren, wenn der Server nicht offline wäre …


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search