” Das Museum Abtei Liesborn soll in die nationale Liga aufsteigen. […] Das Herzstück der Sammlung, das 2017 wiedererworbene Liesborner Evangeliar, soll in einem sakral anmutenden Raum ausgestellt werden – eingerahmt von modernster Technik, umspielt von Chorgesang des 11. Jahrhunderts. […] „Das Evangeliar hat den Rang eines nationalen Kulturguts. Es darf nicht beschädigt, nicht verkauft oder aus Deutschland ausgeführt werden. Entsprechend geschützt muss es werden“, erläuterte Oberteicher. Konkret: Das Buch verträgt maximal 50 Lux Licht in 24 Stunden. Um es vor Diebstahl, Feuer oder Wasser zu schützen, wird es abends in einen Klimatresor gefahren.”
Update zu: https://archivalia.hypotheses.org/63686