Gestiftet von Rio Reisers (bürgerlicher Name: Ralph Möbius) Brüdern Peter und Gert. Das Deutsche Literaturarchiv erwähnt in der Pressemitteilung
https://www.dla-marbach.de/presse/presse-details/news/pm-31-2019/
- Manuskripte, Briefe, Theaterstücke und Drehbücher;
- digitales Archiv: VHS-, Hi8-, DV-Kassetten, DVDs und Youtube-Clips mit Konzertmitschnitten, Musikvideos und Filmen, an denen Reiser als Schauspieler oder Filmkomponist mitwirkte;
- Handschriften: Unterlagen zur SFB-Produktion Der Doppelgänger (1985), das Libretto mit handschriftlichen Einträgen und Liedtexten zum Musical Die Braut der Brüder (Musik: Rio Reiser, Libretto: Peter Möbius), Songtexte und zahlreiche Notenausdrucke mit handschriftlichen Bemerkungen zu Soundeinstellungen, Klavierauszüge von Songs mit Verweisen auf vorliegende Kassettenaufnahmen, handschriftliche Noten, Songlists und anderes Aufführungsmaterial;
- ein Keyboard und eine Gitarre.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ingrid Strauch (23. Juni 2019). DLA Marbach erhielt den künstlerischen Nachlass von Rio Reiser. Archivalia. Abgerufen am 30. April 2025 von https://doi.org/10.58079/c9fy
Ein Gedanke zu „DLA Marbach erhielt den künstlerischen Nachlass von Rio Reiser“