Archivbau: Baustelle des “schönsten Archivs Deutschlands”
Baustelle des Landesarchivs NRW in Duisburg (Foto: spirandelli, 11.1.11, http://www.landesarchiv-forum.de ) s.a. ?s=landesarchiv+duisburg
Baustelle des Landesarchivs NRW in Duisburg (Foto: spirandelli, 11.1.11, http://www.landesarchiv-forum.de ) s.a. ?s=landesarchiv+duisburg
Über die Arbeit im Erstversorgungszentrum, in dem die Archivalien des eingestürzten Historischen Archivs der Stadt Köln behandelt werden: „Das wird noch Oktober“ Wenn Rechnen tröstet: Von Quantität und Qualität der Katastrophe […] Die vielen Schachteln mit Kölnflocken und Einzelblättern, zerknautschten Stehordnern und aufgequollenen Bücher haben die Bestände des Stadtarchivs ziemlich aufgeplustert, um zwanzig Prozent, schätze … „Auszüge aus dem EVZ-Tagebuch in der taz, Teil 4 (und Schluss)“ weiterlesen
19.15 Uhr: Die Archivverwaltungen des Bundes und der Länder erklären ihre “solidarische Hilfe” für das Kölner Stadtarchiv. Die Landesregierung stellt 300 000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung. Zu den zuletzt gesicherten Kulturgütern gehören unter anderem Akten der ehemaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer und Ernst Schwering. Ob das Zeitungsarchiv der Kölner Zeitungen vollständig verloren ist, ist … „Stadtarchiv Köln: Archivreferenten und NRW sagen Hilfe zu“ weiterlesen
Links zu den Websites der Archive der 20 größten deutschen Städte http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gro%C3%9Fst%C3%A4dte_in_Deutschland Bei den Stadtstaaten werden die staatlichen Äquivalente angegeben. 1. Landesarchiv Berlin 2. Staatsarchiv Hamburg 3. Stadtarchiv München 4. Historisches Archiv der Stadt Köln 5. Institut für Stadtgeschichte, Frankurt am Main 6. Stadtarchiv Stuttgart 7. Stadtarchiv Dortmund 8. Stadtarchiv Essen 9. Stadtarchiv Düsseldorf 10. … „Linkliste: Stadtarchive deutscher Großstädte“ weiterlesen
Über die Planungen des Landesarchivs NRW ist hier bereits berichtet worden (s. http://archiv.twoday.net/stories/3733810 ). Jetzt wehren sich die Benutzer des Brühler Personenstandsarchivs, das ebenfalls nach Duisburg umsiedeln soll: http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1190991954119.shtml .
Literaturarchive sind in der folgenden Liste nicht berücksichtigt. Schleswig-Holstein http://www.b2i.de/fabian?Schleswig-Holstein Flensburg, Stadtarchiv Lübeck, Stadtarchiv Schleswig, Landesarchiv Bremen http://www.b2i.de/fabian?Bremen Staatsarchiv Hamburg http://www.b2i.de/fabian?Hamburg Staatsarchiv Niedersachsen http://www.b2i.de/fabian?Niedersachsen Braunschweig, Stadtarchiv Hildesheim, Stadtarchiv Stade, Staatsarchiv Nordrhein-Westfalen http://www.b2i.de/fabian?Nordrhein-Westfalen (A-D) Aachen, Diözesanarchiv Aachen, Stadtarchiv Altenau, Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek Bielefeld, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Dortmund, Stadtarchiv und Historischer Verein Dortmund, Stiftung Westfälisches … „Archivbibliotheken im Handbuch der historischen Buchbestände Deutschlands“ weiterlesen