Unterschriftsfälschung in Sachen Adolf Fürst zu Schaumburg Lippe
Es gibt ein Schreiben vom 20 Mai 1936 gerichtet an Erben des “vermögenslosen” Fürsten Adolf. Das Schreiben listet enorme Vermögenspositionen auf: Palais Schaumburg in Bonn, Güter in Mecklenburg, Forstherrschaft Steyrling in Oberösterreich u.a. Diese Besitzungen stünden zwar auf den Namen Adolf Fürst zu Schaumburg Lippe, seien aber in Wahrheit Eigentum des Fürstlichen Hauses. Die Aussage … „Unterschriftsfälschung in Sachen Adolf Fürst zu Schaumburg Lippe“ weiterlesen