Kleine Beiträge zum historischen Erzählen in Schwäbisch Gmünd
Graf, Klaus: Kleine Beiträge zum historischen Erzählen in Schwäbisch Gmünd Dokument1.pdf (19.077 KB) Kurzfassung in Deutsch Der Beitrag präsentiert vier Schwäbisch Gmünder Fallstudien zur Erzählforschung bzw. zur historischen Traditionsbildung: Die Etzelsburg (Überlieferungen über das Römerkastell Schierenhof bei Schwäbisch Gmünd); Vom Falschmünzer Sperfechter; Der Baumeister der Johanniskirche (Teufelssage); Der angebliche Archivbrand. SWD-Schlagwörter: Schwäbisch Gmünd , Sage … „Kleine Beiträge zum historischen Erzählen in Schwäbisch Gmünd“ weiterlesen