Plagiate in Doktorarbeiten: VG Berlin verlangt Beleg nach jedem übernommenen Satz

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/doktorarbeiten-gericht-verlangt-beleg-nach-jedem-uebernommenen-satz-17726419.html https://openjur.de/u/2382819.html Letztlich ist vom Promovierenden zu fordern, dass er jeden Gedankengang und jede Fußnote, die ihren Ursprung nicht in seiner eigenen gedanklichen Leistung, sondern im Werk eines Anderen hat, sowie alle aus fremden Werken wörtlich übernommenen oder ähnlichen Textpassagen ausnahmslos als solche kenntlich macht.

Plagiate: Viele Doktorarbeiten der Päpstlichen Universität Gregoriana sind abgeschrieben

This excellent article discusses the important research of Fr. Alkuin Schachenmayr on the issue of ecclesiastical plagiarism in Rome and my recent contributions to problem of plagiarism in academic theology. @PaterAlkuin @HannahBrockhaus @JoshHochschild https://t.co/ILssK6JzKc — M. V. Dougherty (@MVDougherty123) December 14, 2021 “It is one problem for a student to plagiarize material and go undetected; … „Plagiate: Viele Doktorarbeiten der Päpstlichen Universität Gregoriana sind abgeschrieben“ weiterlesen

Plagiatsvorwurf gegen den luxemburgischen Premier Xavier Bettel

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/luxemburgs-premierminister-xavier-bettel-gesteht-plagiate-indirekt-ein-17605205.html “Aufgedeckt wurden die Plagiate vom Magazin „reporter.lu“. Ein Team um den Journalisten Pol Reuter fand heraus, dass sich in Bettels Arbeit nicht eine einzige korrekte Quellenangabe befinde. Die Abhandlung „Vers une réforme possible des modes de scrutin aux élections du Parlement Européen?“ sei ein eindrucksvolles Sammelsurium aus abgeschriebenen Passagen, das den üblichen akademischen Anforderungen … „Plagiatsvorwurf gegen den luxemburgischen Premier Xavier Bettel“ weiterlesen

Plagiate: Das Gute nehmen, wo man es findet

Wir lesen in der FAZ: “„Heute“, beklagte sich Herr K., „gibt es Unzählige, die sich öffentlich rühmen, ganz allein große Bücher verfassen zu können, und dies wird allgemein gebilligt. Der chinesische Philosoph Dschuang Dsi verfasste noch im Mannesalter ein Buch von hunderttausend Wörtern, das zu neun Zehnteln aus Zitaten bestand. Solche Bücher können bei uns … „Plagiate: Das Gute nehmen, wo man es findet“ weiterlesen

Plagiate: Giffeys Doktormutter weist Mitverantwortung zurück

https://www.tagesspiegel.de/wissen/plagiate-in-dissertation-giffeys-doktormutter-weist-mitverantwortung-zurueck/27540890.html (Danke an JZ) Kommentar: Betreuer*innen von akademischen Arbeiten haben aus meiner Sicht die Pflicht, die Einhaltung wissenschaftlicher Regeln wenigstens stichprobenhaft zu kontrollieren. Dazu schaut man sich einige leicht erreichbare Quellen (und sei es auch nur die zitierten eigenen Arbeiten) an und vergleicht sie mit der zu beurteilenden Arbeit.

Giffeys Masterarbeit: “Ein Flickenteppich aus Plagiaten”

Anatol Stefanowitsch und Ali Arbia haben sich die 2005 eingereichte Masterarbeit der SPD-Politikerin Franziska Giffey, die neulich ihren Doktortiteln wegen Plagiaten verlor, vorgenommen – mit erschreckendem Ergebnis: 62 Plagiate auf 91 Seiten (t-online berichtete). http://herzenssache-wissenschaft.de/ Eine Untersuchung der Hochschule braucht Giffey nicht zu befürchten, die Sache sei “verjährt”, so die HWR (BR).

Laschet räumt Plagiat in Buch von 2009 ein

https://www.n-tv.de/politik/Laschet-raeumt-Plagiat-in-frueherem-Buch-ein-article22713799.html https://taz.de/Plagiatsvorwuerfe-gegen-Armin-Laschet/!5790504/ Plagiatsjäger Heidingsfelder hat mir mitgeteilt, dass Armin #Laschet in seinem Buch 2009 bei mir abgeschrieben hat.Spontan habe ich bestritten, jemals etwas so Dummes geschrieben zu haben.😅Ist aber wohl doch mein Paper, ich bereue nichts. #Laschetschreibtab pic.twitter.com/xcfhfLlMiR — Karsten Weitzenegger 😷 (@weitzenegger) July 29, 2021

Stehe ich immer schön auf Seiten der Plagiator*innen?

Wenige Minuten nach Veröffentlichung meines Beitrags über den Plagiatsjäger Weber hat dieser bereits reagiert: https://archivalia.hypotheses.org/132975#comment-81582 Bei 520 Beiträgen in Archivalia, in denen von Plagiaten die Rede ist, ist es natürlich auch für mich unmöglich, eine Statistik aus dem Ärmel zu zaubern. Ich versuchte immer, mir eine eigene Meinung zu bilden. Bei den meisten schweren Plagiatsfällen … „Stehe ich immer schön auf Seiten der Plagiator*innen?“ weiterlesen

Plagiatsjäger Weber zeiht Baerbock des Plagiats

Wichtigtuer und Plagiatsjäger Stefan Weber macht auf die Übernahme urheberrechtlich nicht geschützter Fakten und Formulierungen in Baerbocks Buch aufmerksam und nennt das Urheberrechtsverletzung. Die Grünen reagieren scharf. https://plagiatsgutachten.com/blog/plagiatsvorwurf-gegenueber-annalena-baerbocks-buch-jetzt-wie-wir-unser-land-erneuern/ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-und-die-plagiatsvorwuerfe-die-gruenen-gehen-zum-gegenangriff-ueber-a-0ae9f06b-5df2-472b-abc3-4c9fd1a5e451 https://www.deutschlandfunk.de/anschuldigungen-gegen-baerbock-was-hinter-den.2897.de.html?dram:article_id=499582 https://www.sueddeutsche.de/politik/vorwuerfe-gegen-gruenen-kanzlerkandidatin-ein-paar-schnipsel-auf-240-seiten-1.5338515 2.7.2021 https://www.perlentaucher.de/9punkt/2021-07-01.html

Plagiate in Dissertation: FU Berlin entzieht Giffey Doktorgrad

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/fu-berlin-giffey-doktorgrad-verlust-101.html Siehe hier: https://archivalia.hypotheses.org/?s=giffey By <a href=”https://www.wikidata.org/wiki/Q30108329″ class=”extiw” title=”d:Q30108329″><span title=”German photographer”>Olaf Kosinsky</span></a> – <span class=”int-own-work” lang=”en”>Own work</span>, CC BY-SA 3.0 de, Link Foto vom Januar 2019

Erneuter Plagiatsverdacht gegen Soziologin Cornelia Koppetsch

https://www.br.de/nachrichten/kultur/erneuter-plagiatsverdacht-gegen-soziologin-cornelia-koppetsch,SZf9yVV (Hinweis JZ) Siehe hier: https://archivalia.hypotheses.org/?s=koppetsch Von <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:Amrei-Marie” title=”User:Amrei-Marie”>Amrei-Marie</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link

Angebliches Eigenplagiat von Kanzleramtsminister Helge Braun: etwa zehn Zitierhinweise müssen eingefügt werden

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/helge-braun-und-seine-doktorarbeit-das-ist-ein-aufwand-von-einem-nachmittag-a-aea92aed-8f94-49ba-a674-2b63bdc5e01f Und die Bibliotheksexemplare?

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search