9 “Predatory” Open-Access Scholarly Publishers

http://www.ingentaconnect.com/content/charleston/chadv/2010/00000011/00000004/art00005 Comparative review by Jeffrey Beall. Excerpt: “These publishers are predatory because their mission is not to promote, preserve, and make available scholarship; instead, their mission is to exploit the author-pays, Open-Access model for their own profit. They work by spamming scholarly e-mail lists, with calls for papers and invitations to serve on nominal editorial … „9 “Predatory” Open-Access Scholarly Publishers“ weiterlesen

Bentham Open – ein dubioser Open Access Verlag

Beall, Jeffrey Bentham Open. The Charleston Advisor, 2009, vol. 11, n. 1, pp. 29-32. http://eprints.rclis.org/16781 Leider zitiert der Rezensent nicht die Internetquellen, die sich kritisch mit Bentham Open auseinandersetzen: ?s=bentham Update: http://www.earlham.edu/~peters/fos/2009/11/more-criticism-of-oa-publisher-bentham.html

Schwarzes Schaf in Sachen Open Access: Bentham

Der Open-Access-Verlag Bentham hat ein Hoax-Manuskript akzeptiert: http://www.earlham.edu/~peters/fos/2009/06/hoax-exposes-incompetence-or-worse-at.html Peter Subers Kommentare sind unzureichend. Wir brauchen Transparenz in Sachen Open Access und eine unabhängige Qualitätskontrolle des Peer Review. Suber ergeht sich in Vergleichen mit den Praktiken normaler Verlage mit kostenpflichtigen Produkten sagt aber nicht klar, welche Konsequenz man aus dem unerfreulichen Befund, dass ein einigermaßen aktiver … „Schwarzes Schaf in Sachen Open Access: Bentham“ weiterlesen

Bentham Science weist Nonsense-Manuskript zurück, hofiert Autor aber trotzdem

http://scholarlykitchen.sspnet.org/author/pmd8 Philip Davis reichte ein Nonsense-Manuskript bei Bentham Science ein, das zwar zurückgewiesen wurde – soweit die gute Nachricht – aber das hinderte den des Wissenschaftler-Spammings bezichtigten Open-Access-Verlag nicht daran, den Autor um Empfehlungen zu bitten und das nächste Manuskript zu erwarten. [#beall]

Open-Access-Nepper, Schlepper, Bauernfänger

Die Open Research Society hatten wir schon: http://archiv.twoday.net/stories/4828444 Nun gibt es eine Frage zu Bentham Open in Harnads Liste. von Stevan Harnad Antwort an American Scientist Open Access Forum Datum 5. April 2008 16:56 Betreff Re: Fwd: Bentham Science Publishers (fwd) Date: Sat, 5 Apr 2008 09:31:07 -0500 From: [deleted] Subject: Re: Fwd: Bentham Science … „Open-Access-Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ weiterlesen

Open Research Society

Eberhard Hilf wirft in INETBIB einen kritischen Blick auf die griechische “Open Research Society”: zur ‘Open Research Society’ hier einige Funde meinerseits in Ergaenzung zum Beitrag von Herrn Voss auf die Frage von Herrn Kuhlen. 1. die ORS hat ein interessantes Geschaeftsmodell: sie ruft zum formalen Beitritt von OA-Interessierten auf mit breitestem und lautem Marketing. … „Open Research Society“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search