Der Plagiatsverdacht gegen einen Münchner Rechtsmediziner nimmt bizarre Wendungen

Jochen Zenthöfer: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/plagiatsverdacht-gegen-rechtsmediziner-nimmt-bizarre-wendung-18370878.html Die angebliche Quelle, von der abgeschrieben worden sein soll, ist in keiner Bibliothek nachweisbar. 14.10.22 Eine Fälschung ist sehr wahrscheinlich https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/neue-indizien-im-fall-eines-wahrscheinlichen-pseudoplagiats-18384719.html 21.10.2022 https://www.merkur.de/bayern/wie-ein-plagiatejaeger-getaeuscht-wurde-91859133.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/plagiatsvorwurf-hintergruende-der-intrige-gegen-matthias-graw-18396368.html (Paywall)

Plagiate beschäftigen nun auch das Parlament in Wien

JZ weist uns hin auf diese Anfrage vom 4.10.2022 (gestern) eines österreichischen Parlamentsabgeordneten: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/J/J_12581/imfname_1472635.pdf Dazu passt: Stefan Weber sieht “umfangreiche Plagiate” in Diplomarbeit von Innenminister Karner https://www.derstandard.at/story/2000139658442/stefan-weber-sieht-umfangreiche-plagiate-in-diplomarbeit-von-innenminister-karner

Berlin veröffentlicht Zahlen über Plagiate bei Doktorarbeiten

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/berlin-veroeffentlicht-zahlen-ueber-plagiate-bei-doktorarbeiten-18148236.html (Zenthöfer, Paywall) “Spitzenreiter bei den Promotionsüberprüfungen ist die Charité mit 21 abgeschlossenen Verfahren, sodann folgt die Freie Universität mit 11 Fällen. Darunter wird auch die Promotion von Franziska Giffey fallen. Die Technische Universität (TU) meldet vier abgeschlossene Verfahren, die Humboldt-Universität (HU) drei, die Universität der Künste (UdK) einen Fall”

Dem Rechtshistoriker Peter Oestmann wird zur Last gelegt, unberechtigte Plagiatsvorwürfe gegen Stephan Meder erhoben zu haben

Weiß die Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Meder#Kritik (Danke an RD) Rezensionen Oestmanns 2020: https://doi.org/10.1515/zrgg-2020-5000 https://doi.org/10.1515/zrgg-2020-5001 Siehe auch: Neue Presse Hannover vom 10.05.2022 Seite 15: “Eine Prüfung läuft aktuell auch an anderer Stelle. Der Böhlau-Verlag hat Meders Lehrbuch “Rechtsgeschichte” aus dem Handel genommen und externe Gutachter mit einer Plagiatsprüfung beauftragt. Ein Sprecher des Verlags spricht von “schwerwiegenden Fehlern” und … „Dem Rechtshistoriker Peter Oestmann wird zur Last gelegt, unberechtigte Plagiatsvorwürfe gegen Stephan Meder erhoben zu haben“ weiterlesen

Habilitationsschrift einer Mainzer Soziologie-Professorin unter dringendem Plagiatsverdacht

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/plagiatsverdacht-gegen-soziologin-marina-hennig-ideenklau-bei-studierenden-a-4a970e78-8c03-45d6-936f-a8bbd1e1382b (Danke an JZ) 21.6.2022 https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/humboldt-universitaet-verliert-prozess-gegen-plagiatorin-18116804.html (Zenthöfer)

Deutsche Gesellschaft für Soziologie verurteilt Koppetsch-Plagiate

https://soziologie.de/aktuell/meldungen-des-vorstands/news/stellungnahme-zum-plagiatsfall-koppetsch Via https://archivalia.hypotheses.org/147594#comment-101935 Siehe auch https://www.come-on.de/lennetal/werdohl/wiederholungstaeterin-koppetsch-zweites-disziplinarverfahren-gegen-aus-mk-stammende-soziologin-91591778.html

Plagiate: CDU-Politikerin Kinnert soll in zwei Büchern abgeschrieben haben

So der berüchtigte Plagiatsjäger Weber: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/diana-kinnert-cdu-politikerin-soll-in-zwei-buechern-abgeschrieben-haben-a-cdbf2e45-cd6d-4a5b-bd54-cbad96e10620 Und: Die möglichen Plagiate in der Dissertation des neuen CSU-Generalsekretärs Martin Huber sind wohl umfangreicher als bislang bekannt. https://www.spiegel.de/panorama/bildung/martin-huber-weitere-fragwuerdige-textstellen-in-doktorarbeit-des-csu-generalsekretaers-a-453fe5f3-df87-4abb-896f-ea32b873e31a Über den Aufdecker Zenthöfer: https://www.br.de/nachrichten/bayern/plagiat-verdacht-um-martin-huber-so-wurde-ein-forscher-aufmerksam,T5LHXHG Über Giffeys Masterarbeit: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_90656174/bilder/diese-plagiate-fanden-forscher-in-giffeys-masterarbeit.html Über den Fall Jumi Bello: https://www.welt.de/kultur/article238687883/Literaturskandal-Das-verrueckteste-Plagiat-der-Welt.html

Plagiatsvorwürfe gegen Springer-Chef Döpfner und den CSU-Generalsekretär Huber. Auch Shakespeare ist dran

“Der neue CSU-Generalsekretär Martin Huber steht wegen Plagiatsvorwürfen unter Druck. Nach einem Bericht der »Bild am Sonntag« ist der Plagiatsexperte und Buchautor Jochen Zenthöfer auf zahlreiche Plagiate in Hubers Doktorarbeit gestoßen. Laut Zenthöfer finden sich bereits auf den ersten 26 Seiten von Hubers Dissertation (»Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von … „Plagiatsvorwürfe gegen Springer-Chef Döpfner und den CSU-Generalsekretär Huber. Auch Shakespeare ist dran“ weiterlesen

Gegen den Heidelberger Zeithistoriker Edgar Wolfrum werden neue Plagiatsvorwürfe erhoben

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/hoersaal/neue-vorwuerfe-im-plagiatsfall-wolfrum-17935175.html (Paywall) Auszug aus Jochen Zenthöfers Artikel: Auch aus Publikationen der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat sich Wolfrum bedient. Deren Sprecher Daniel Kraft zeigt sich erfreut darüber, dass „unsere Texte eine weite Verbreitung finden“. Klar sei aber: „Wer unsere Texte zitiert, darf das nicht verbergen, sondern muss unsere Autorinnen und Autoren und die bpb … „Gegen den Heidelberger Zeithistoriker Edgar Wolfrum werden neue Plagiatsvorwürfe erhoben“ weiterlesen

Plagiate in Luxemburg

Jochen Zenthöfer macht mich auf den Aufsatz “Das Plagiat und seine Bedeutung” von Anna-Lena Högenauer https://www.forum.lu/2022/02/10/das-plagiat-und-seine-bedeutung/ und die hinter einer Bezahlschranke versteckten Ausführungen zum Fall des Luxemburger Premiers Xavier Bettel aufmerksam: https://www.reporter.lu/plagiatsaffaere-xavier-bettel-universitaet-luxemburg-die-politik-verachtet-die-wissenschaft/ “Renommierte Forscher der Universität Luxemburg üben scharfe Kritik am Umgang mit der Affäre.”

Plagiate in Doktorarbeiten: VG Berlin verlangt Beleg nach jedem übernommenen Satz

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/doktorarbeiten-gericht-verlangt-beleg-nach-jedem-uebernommenen-satz-17726419.html https://openjur.de/u/2382819.html Letztlich ist vom Promovierenden zu fordern, dass er jeden Gedankengang und jede Fußnote, die ihren Ursprung nicht in seiner eigenen gedanklichen Leistung, sondern im Werk eines Anderen hat, sowie alle aus fremden Werken wörtlich übernommenen oder ähnlichen Textpassagen ausnahmslos als solche kenntlich macht.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search