Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Plagiate: Charité sanktioniert jetzt auch Doktoreltern

Zenthöfer: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/charite-sanktioniert-jetzt-auch-doktoreltern-bei-plagiaten-19689095.html “Plagiate sind der einzige Grund, weshalb in den vergangenen zehn Jahren Doktorgrade im Land Berlin entzogen wurden. Andere mögliche Ursachen, etwa Datenfälschungen, spielten keine Rolle. Das erklärt die Landesregierung, der Berliner Senat, nun auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Martin Trefzer. An der Freien Universität (FU) wurden 13 Doktorgrade entzogen, darunter derjenige der SPD-Politikerin … „Plagiate: Charité sanktioniert jetzt auch Doktoreltern“ weiterlesen

Plagiate: Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner tritt zurück

https://heise.de/-9704289 “Schreiner betonte: “Ich habe an keiner Stelle meiner Dissertationsarbeit vorsätzlich getäuscht oder betrogen. Als Privatperson werde ich deshalb gegen diese Entscheidung der Fakultät Widerspruch einlegen.” Die Universität Rostock habe ihr mitgeteilt, dass sie ihr den 2007 verliehenen Doktorgrad entziehen werde. Deshalb habe sie Wegner um Entlassung aus dem Amt gebeten.” https://archivalia.hypotheses.org/179231 Kommentar

Kontrafaktischer Test für Plagiate?

https://www.insidehighered.com/opinion/views/2024/04/16/new-way-think-about-plagiarism-opinion “[A] particular instance of plagiarism is wrong to the extent that removing it from history would make a big difference.” Wie geht man mit Plagiaten und anderen zurückgezogenen Arbeiten um? Am 12.4. kam eine Pressemeldung der ZB MED heraus: “ZB MED-Suchportal LIVIVO macht zurückgezogene Publikationen deutlich erkennbar”. Dagegen ist nichts einzuwenden. Sehr wohl habe … „Kontrafaktischer Test für Plagiate?“ weiterlesen

Fälschung und Plagiat als Figuren des Wissens in Literatur und Wissenschaften

Die 2016 erschienene Monographie von Anne-Kathrin Reulecke ist kostenlos online: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-489106 Zusammenfassung: “Die philologisch-kulturwissenschaftliche Studie “Täuschend, ähnlich” untersucht Fälschung und Plagiat als komplementär aufeinander bezogene Praktiken. Sie liest sie explizit als Symptome kulturhistorischer Brennpunkte und epistemischer Krisenmomente. Dabei werden ganz konkrete Fallbeispiele aus den Feldern von Philologie, Psychoanalyse, Naturwissenschaften und Poetologie mit theoretischen Erörterungen zu … „Fälschung und Plagiat als Figuren des Wissens in Literatur und Wissenschaften“ weiterlesen

Plagiatsjäger Weber: ihn treibt die Rache

Paywall: https://www.spiegel.de/wirtschaft/umstrittener-plagiatsjaeger-stefan-weber-rache-eines-verfemten-a-b0426fb5-1dfb-4f12-8fe4-6887a583702c “Weber hat Verdienste, unbestritten. In seiner Heimat Österreich löste er mehrere Beben aus. Sein größter Coup war 2021 der Rücktritt von Arbeitsministerin Christine Aschbacher, wenige Tage nachdem er ihr Plagiate in ihrer Diplom- und Doktorarbeit vorgehalten hatte. In manchen Fällen erwiesen sich seine Anschuldigungen als haltlos oder weniger gravierend, als er sie darstellte. … „Plagiatsjäger Weber: ihn treibt die Rache“ weiterlesen

Plagiat ist kein Verbrechen. Zum Fall Alexandra Föderl-Schmid

Die Erleichterung ist groß. Die zeitweilig vermisste SZ-Journalistin Alexandra Föderl-Schmid, gegen die unter anderem der ebenso verdienstvolle wie dubiose “Plagiatsjäger” Stefan Weber eine Hetzjagd veranstaltete (unsere Meldung), wurde lebend aufgefunden. Auf Twitter (nun X) wollen ganz viele dem Hass mit einem Blumenregen #flowerrain etwas entgegensetzen. Mehrere Medien üben berechtigte Kritik an dem Umgang mit den … „Plagiat ist kein Verbrechen. Zum Fall Alexandra Föderl-Schmid“ weiterlesen

Plagiatsvorwürfe gegen SZ-Vizechefredateurin Föderl-Schmid

https://www.zeit.de/kultur/2024-02/sueddeutsche-zeitung-stellvertretende-chefredakteurin-alexandra-foederl-schmid-vorwuerfe-pruefung-plagiat Wie es um die von Plagiatsjäger Weber geprüfte Dissertation steht, bleibt abzuwarten. Die in https://www.nius.de/medien/plagiats-skandal-bei-der-sz-in-manchen-absaetzen-stammt-nur-das-gendern-von-vize-chefin-foederl-schmid/335e8fde-bb87-4828-b082-7d196be31f84 dokumentierten Übernahmen lassen vor allem erkennen, dass das dem rechten Journalisten Julian Reichelt nahe stehende Portal nicht begriffen hat, was ich im Artikel Wikipedia Textplagiat 2005 ausgeführt habe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ATextplagiat&diff=11486278&oldid=11482323

Plagiatsvorwurf gegen zwei norwegische Ministerinnen: eine ist bereits zurückgetreten

“You could almost hear the rock band Queen singing “Another One Bites the Dust,” when Norwegian goverment minister Sandra Borch announced her resignation live on national TV Friday night. It leaves Prime Minister Jonas Gahr Støre once again having to deal with a new ministerial scandal in his historically unpopular government.” https://www.newsinenglish.no/2024/01/20/new-scandal-rocks-stores-government/ https://www.vg.no/nyheter/innenriks/i/LlwjO1/ingvild-kjerkols-masteroppgave-flere-tekstlikheter

Ein US-Fondsmanager will alle Publikationen der Führungsriege des MIT auf Plagiate prüfen

Artikel von Zenthöfer: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/elite-uni-mit-us-millionaer-will-groesste-plagiatspruefung-aller-zeiten-19443093.html Erwähnt wird die hier besprochene Schrift von Englisch: https://archivalia.hypotheses.org/190178.

Über Paul Englisch: Plagiat! Plagiat! (1930)

Zu https://archivalia.hypotheses.org/190178 erreichte mich folgender Beitrag von Dr. Bernd Dammann: Über „Paul Englisch, Plagiat! Plagiat! Eine Rundschau“, Verlag Gotthard Roll & Co. Berlin 1930 (22 Seiten)“. – Zum zeitgenössischen Versuch eines literaturgeschichtlichen Überblicks. Eine sehr verspätete Buchbesprechung (1) Zwischen Essay und fachwissenschaftlicher Abhandlung Hellwachen Mitarbeitern der Deutschen Nationalbibliothek (dnb) haben wir es zu verdanken, dass … „Über Paul Englisch: Plagiat! Plagiat! (1930)“ weiterlesen

Plagiat! Plagiat! Eine Rundschau (1930)

https://d-nb.info/1032870214 11.1.2024 https://archivalia.hypotheses.org/190353 12.1.2024 Jochen Zenthöfer hat herausgefunden, dass der Verfasser Paul Englisch selbst Beklagter in einem Plagiatsprozess vor dem Landgericht Berlin 1929/30 war: https://visuallibrary.net/akt/content/titleinfo/116005 In der FAZ schreibt er: “Der amerikanische Hedgefonds-Manager Bill Ackman plant die größte Plagiatsprüfung aller Zeiten. Er ist sauer wegen Plagiatsvorwürfen gegen seine Ehefrau Neri Oxman. Diese lehrt am Massachusetts … „Plagiat! Plagiat! Eine Rundschau (1930)“ weiterlesen

Plagiatsvorwürfe gegen AfD-Chefin Weidel

https://www.derstandard.at/story/3000000199925/deutsche-universit228t-pr252ft-plagiatsvorw252rfe-gegen-afd-chefin-weidel https://www.deutschlandfunk.de/uni-bayreuth-prueft-plagiatsvorwurf-gegen-afd-chefin-weidel-abwegig-sehe-weiterer-entwicklung-gelass-104.html „Wir sehen in der Dissertation von Frau Weidel zwar keine großflächigen Plagiate, aber viele kleine Plagiatsfragmente”.

Eigenplagiat: Universität erkennt Doktortitel ab

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Staatssekretaer-Carstens-Universitaet-erkennt-Doktortitel-ab,doktortitel134.html “Die Universität Innsbruck hat den Doktortitel von Schleswig-Holsteins Justizstaatsekretär Otto Carstens (CDU) aberkannt. […] Vor etwa einem Jahr waren bereits Vorwürfe bekannt geworden, dass Carstens einzelne Textstellen unzulänglich zitiert haben soll. Das sei aber nicht der Grund für die jetzige Entscheidung gewesen, schreibt die Uni Innsbruck. Sie hatte ein externes Gutachten beauftragt, das nun … „Eigenplagiat: Universität erkennt Doktortitel ab“ weiterlesen

Wer plagiiert, wird nicht Polizist

“Ein Polizeistudent schrieb in seiner Seminararbeit aus der „Zeit“ und einem Jura-Buch ab. Die Hochschule wirft ihn raus, Polizist kann er nicht mehr werden. Das dient auch der Abschreckung.” Meldet Jochen Zenthöfer in der FAZ (Paywall). “Gegen den Rauswurf klagte der Student vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf – und verlor, wie nun bekannt wurde (Urteil vom … „Wer plagiiert, wird nicht Polizist“ weiterlesen

Neues Buch von Plagiatsjäger Stefan Weber: 18 Punkte für eine „andere“ Universität

https://science.orf.at/stories/3221164/ https://www.amazon.de/Auf-%C2%BBPlagiatsjagd%C2%AB-Streitschrift-Stefan-Weber/dp/3990651021 Jüngst beschuldigte Weber den Chef der Österreichischen Bundesbahnen: “Der als „Plagiatsjäger“ bekannte Salzburger Kommunikationswissenschafter Stefan Weber erhebt Vorwürfe gegen ÖBB-Chef Andreas Matthä. „Bei der vorliegenden Diplomarbeit handelt es sich um einen schweren Bruch mit der akademischen Integrität. Die Arbeit besteht zu wesentlichen Teilen aus zum Teil absatz- bis seitenlangen Textplagiaten“, so Weber.” https://orf.at/stories/3330678/

Promotion und Wissenschaftsplagiate: Eine Bestandsaufnahme im Regelungsverbund zwischen Landesgesetzgebung, Hochschulen und Richterrecht

Der Aufsatz von Ralf P. Schenke in Ordnung der Wissenschaft 2023/4 ist frei zugänglich: https://ordnungderwissenschaft.de/wp-content/uploads/2023/09/Schenke.pdf Auch Ulrich Rommelfanger lässt sich in der gleichen Ausgqabe über Plagiate aus: https://ordnungderwissenschaft.de/wp-content/uploads/2023/09/Rommelfanger.pdf

Ergebnis von VroniPlag Wiki : Bei Schreiner mehr Plagiate als bei Giffey

Zenthöfer in der FAZ (Paywall): “Im Berliner Senat sind sie Kolleginnen, nun verbindet sie offenbar auch ein akademischer Betrug: Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey, SPD, ehemals promoviert, und Manja Schreiner, CDU, derzeit noch promoviert. Beide hatten in ihrer Doktorarbeit plagiiert. Bei beiden ist es aufgefallen. Auf der privaten Webseite von Schreiner ist der Doktorgrad bereits entfernt. Dabei … „Ergebnis von VroniPlag Wiki : Bei Schreiner mehr Plagiate als bei Giffey“ weiterlesen

Plagiate: Uni Rostock prüft Doktorarbeit von Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU)

https://www.berliner-zeitung.de/news/uni-rostock-prueft-doktorarbeit-von-verkehrssenatorin-schreiner-li.376564 https://vroniplag.fandom.com/de/wiki/VroniPlag_Wiki:Pressespiegel https://vroniplag.fandom.com/de/wiki/Analyse:Msr/Test 9.8.2023 https://rsw.beck.de/aktuell/daily/magazin/detail/deutschland–deine-dissertationen (Danke an RD)