Wenn Adel nicht verpflichtet

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Titelseite;art692,2447221 Die Bundesländer, eifersüchtig auf ihre Kulturhoheit bedacht und deswegen jeder bundeseinheitlichen Vorgehensweise abhold, sind schlecht gerüstet, wenn es um Eigentumsfragen mit bisweilen jahrhundertelanger Vorgeschichte geht. Die adligen Erben, im Bunde mit Auktionshäusern in London oder New York, schlagen mit schwerem juristischen Geschütz ohne Mühe Breschen in die aufgeschreckte ministerielle Abwehr. In aller Regel haben … „Wenn Adel nicht verpflichtet“ weiterlesen

Heuchlerische Schenkung von Sachsen-Meiningen an Weimarer Bibliothek

Den Erben des Herzoglichen Hauses Sachsen-Meiningen ist es ein besonderes Anliegen, den Wiederaufbau der stark dezimierten Büchersammlung in Weimar mit Bänden der berühmten Herzoglichen Bibliothek zu Meiningen zu unterstützen. Diese wurde von den Herzögen Bernhard I. (1649-1706) sowie Anton-Ulrich von Sachsen-Meiningen (1687-1763) angelegt und war bereits Mitte des 18. Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich. Von den … „Heuchlerische Schenkung von Sachsen-Meiningen an Weimarer Bibliothek“ weiterlesen

Mit jeder Adelsbibliothek stirbt eine Geschichtsquelle

In der Causa Karlsruhe war die Empörung groß. Geht es aber um weniger wichtige Kulturgüter, stehe ich mit meinem Kampf gegen undokumentierten Ausverkauf historischer Sammlungen wie Adelsbibliotheken weitgehend auf verlorenem Posten. Oft nimmt nicht einmal die Lokalpresse Notiz von den entsprechenden Verlusten. In der FAZ vom 28.10.2006 S. 48 (“Kunstmarkt”) erfährt man, dass bei Hartung … „Mit jeder Adelsbibliothek stirbt eine Geschichtsquelle“ weiterlesen

Gutsarchive in Gefahr

Werner Heegewaldt, Vom Volkseigentum zum Depositum – Zur Situation der Gutsarchive im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, in: Der Archivar 57 (2004) H. 2, S. 119-123 schildert die unkomfortable Lage der brandenburgischen Archivverwaltung durch das EALG (für mich ein Unrechts-Gesetz). Die Eigentümer bestreiten z.B., dass es sich um “Kulturgut” handelt (S. 121). H.s “positive Zwischenbilanz” ist für mich … „Gutsarchive in Gefahr“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search