International Archives Day dedicated to archives in need

By Frank Domahs, Köln weitere Infos unter: http://www.domahs.de (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons Archives are a fantastic resource for us all. They help us grow in knowledge and understanding of past and present. They empower us to investigate the history we need and the stories we care about. Archives are … „International Archives Day dedicated to archives in need“ weiterlesen

Archive und Kunst: Gabriel Vanegas "Cabinet of Curiosities", Reactive Video Installation

Cabinet of Curiosities from GaboV on Vimeo. Cabinet of curiosities is a video installation that I made in 2011 for the annual exhibition at the Academy of Media Arts Cologne – Germany. Visitors can browse through personal diaries developed by different people who have interacted with a work of Media Art, narrating their own personal … „Archive und Kunst: Gabriel Vanegas "Cabinet of Curiosities", Reactive Video Installation“ weiterlesen

Kritiken zur Uraufführung von Jelineks Archiveinsturz-Stück

Zu ?p=15602#comments Nachtkritik http://tinyurl.com/38ybtnq http://www.tagesspiegel.de/kultur/koeln-wie-es-singt-und-kracht/1970766.html Zitat: “Denn etwa einen Luftkilometer vom Schauspielhaus entfernt gähnt das Loch in der Kölner Wirklichkeit. Die Stadt will ihr Archiv wieder neu errichten und das, was konservatorisch möglich ist, retten. Dafür braucht es wohl über 400 Millionen Euro. Die hat die Stadt nicht, die will sie vom Land, vom Bund, … „Kritiken zur Uraufführung von Jelineks Archiveinsturz-Stück“ weiterlesen

HISTORIENS ET ARCHIVISTES FACE AUX CATASTROPHES SAUVETAGE, RECONSTITUTION ET USAGES DES ARCHIVES SINISTRÉES

JOURNÉE D’ETUDE INTERNATIONALE: Jeudi 20 mai 2010 — Saint-Quentin-en-Yvelines “L’effondrement des archives municipales de Cologne en Allemagne, le 3 mars 2009, dû à de graves erreurs humaines commises sur le chantier en cours pour la construction d’une nouvelle ligne de métro, ou encore le tremblement de terre qui a dévasté un mois plus tard, le … „HISTORIENS ET ARCHIVISTES FACE AUX CATASTROPHES SAUVETAGE, RECONSTITUTION ET USAGES DES ARCHIVES SINISTRÉES“ weiterlesen

Augsburg City Archives

Dear Colleagues, We have all heard the reports of scholarly catastrophe in Europe: the fire in the Anna Amalia Library in 2004; the collapse of the City Archive of Cologne in 2009. They are immeasurable scholarly losses: two valuable collections of rare books and archival documents, unique sources from the past that can never be … „Augsburg City Archives“ weiterlesen

Gloucestershire archivist Karen Cooke helps in Cologne

“Instead of a week in the sun, Gloucestershire archivist Karen Cooke is taking time off for an international mission to save more than 1,000 years of history. The Cologne City Archive building in Germany collapsed in March and buried more than 1,000 year’s of historic documents in the rubble. Karen, who works for Gloucestershire Archives, … „Gloucestershire archivist Karen Cooke helps in Cologne“ weiterlesen

Holidays in Cologne

Some archivists chose for their holiday destination this year the city of Cologne. This was not to visit the Kölner Dom, a UNESCO World Heritage Site, but to lend a strong hand to help our colleagues at the Municipal archives affected by disaster. The Association of National Committees of the Blue Shield (ANCBS) is now … „Holidays in Cologne“ weiterlesen

Geräuscharchiv – Soundscape – Field Recording/Streaming – eine Herausforderung für etablierte Archive? Ein Zusammenstellung von Internetfunden für einen Diskussionsstart.

Bereits mehrfach hat Archivalia sich in einzelnen Beiträgen (Linkliste s. u.) mit dem Thema “Geräuscharchive/Soundscape/Field Recording” beschäftigt. Twitter-Hinweise (Dank an die twitternden Philharmoniker aus Duisburg) und eine heute morgen gesendete Wiederholung der letzten vivo-Sendung (3sat) über Yukio Van Maren King (s. u.) lassen eine Fundzusammenstellung angezeigt erscheinen, damit eine archivische Diskussion um diese nicht uninteressante … „Geräuscharchiv – Soundscape – Field Recording/Streaming – eine Herausforderung für etablierte Archive? Ein Zusammenstellung von Internetfunden für einen Diskussionsstart.“ weiterlesen

Cologne: International Blue Shield Mission

nternational Blue Shield mission: 27 APRIL TO 1 MAY Wednesday, 15 April 2009 09:09 [ http://tinyurl.com/cbwq8s ] EVERY ARCHIVIST, RESTORER OR HERITAGE PROFESSIONAL WHO IS WILLING TO PARTICIPATE IN THIS MISSION IS KINDLY BUT URGENTLY REQUESTED TO RESPOND AS QUICKLY AS POSSIBLE BY SENDING A REPLY EMAIL TO CONTACT@ANCBS.ORGThis e-mail address is being protected from … „Cologne: International Blue Shield Mission“ weiterlesen

Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten

siehe auch: a_i_d [aktualisierte Fassung vom 20.01.2004] Axel Diederich id-e-7343 11.11.11 ID-Archiv EATC id-e-814 id-e-892 id-e-7011 Adres : Vlasfabriekstraat 11 1060 Brussel Tel. : 02/536.11.63 of 11.18 Fax : 02/536.19.02 E-mail : Docent@11.be 911.jpg / internationales Archiv der Globalisierung ID-Archiv id-e-714 id-e-892 id-e-7011 agisra e.V. / Arbeitsgemeinschaft gegen internationale sexuelle und rassistische Ausbeutung ID-Archiv id-e-320 … „Neue Soziale Bewegungen: Archive von unten“ weiterlesen

1810+ Entries in the "English Corner" of Archivalia since 2003

In the collaborative archival blog Archivalia (founded in February 2003) have I and some other contributors posted more than 1800 entries in the English language in the so-called English Corner http://archiv.twoday.net/topics/English+Corner There is a separate RSS feed at ?cat=14&feed=rss2 This year’s Archivalia advent calendar features a “Best of” of 10 years Archivalia: ?s=%23bestof At least … „1810+ Entries in the "English Corner" of Archivalia since 2003“ weiterlesen

Statement of Concern for the Victims and the Damage to Cultural Heritage in the Abruzzo Earthquake of the ANCBS

“On behalf of the Association of National Committees of the Blue Shield (ANCBS) I would like to express our deepest sympathy for the victims of the recent earthquake in the Abruzzo region of Italy. We are also saddened and concerned by reports of heavy damage to the important cultural heritage in the affected area. ANCBS … „Statement of Concern for the Victims and the Damage to Cultural Heritage in the Abruzzo Earthquake of the ANCBS“ weiterlesen

Mehr über die Mormonen-Filme aus dem Kölner Stadtarchiv

FamilySearch filmed 171 rolls of film from the Cologne archive in 1984, says public affairs manager Paul Nauta. The library has been able to help other archives before by providing copies of the lost documents. FamilySearch’s holdings include these items from the Cologne archive: Genealogy and coast of arms 1350-1880 Tax lists 1487-1703 Orphans house … „Mehr über die Mormonen-Filme aus dem Kölner Stadtarchiv“ weiterlesen

Die Bonner Israel-Ausstellung „1948“ war ein Flop. Eine Moses-Hess-Ausstellung  könnte korrigieren. Heute kommt Israels Oberstes Gericht zusammen.    

  Die Bonner Israel-Ausstellung „1948“ war ein Flop. Eine Moses-Hess-Ausstellung  könnte korrigieren. Heute kommt Israels Oberstes Gericht zusammen.     Esther Hayut ist die Präsidentin des Obersten Gerichtshof Israels. Die Frau, auf die es jetzt ankommt „Der Staat Israel feiert 2023 sein 75-jähriges Bestehen. Vor diesem Hintergrund hat Oberbürgermeisterin Katja Dörner am Montag, 7. August 2023, im … „Die Bonner Israel-Ausstellung „1948“ war ein Flop. Eine Moses-Hess-Ausstellung  könnte korrigieren. Heute kommt Israels Oberstes Gericht zusammen.    “ weiterlesen

Petition zum Kölner Stadtarchiv unterzeichnen!

Ich kann es kaum glauben, wie wenige Kolleginnen und Kollegen bisher die Petition unterschrieben haben. Derzeit gibt es nur 279 Unterstützer. https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-die-aufhebung-des-planungsstopps-fuer-den-neubau-des-historischen-archivs-der-stadt-koeln In http://kulturgut.hypotheses.org/152 habe ich ganz bewusst an den Eintrag von Thomas Wolf zum Einsturz des Archivs hier in Archivalia erinnert: http://archiv.twoday.net/stories/5556678 Ihm sei herzlich gedankt, dass er die Initiative ergriffen hat. Nur sollten … „Petition zum Kölner Stadtarchiv unterzeichnen!“ weiterlesen

Die Hannoveraner Galerie Koch verkauft ein Skizzenbuch von Ernst Ludwig Kirchner – in seinen Einzelteilen

http://www.zeit.de/2012/49/Skizzenbuch-Ernst-Ludwig-Kirchner-Galerie-Koch/komplettansicht »Kirchners Skizzenbuch Nummer 159 hat vier Jahrzehnte in einem Safe gelegen«, ist alles, was man dem Hannoveraner Galeristen Ole-Christian Koch über die Quelle entlocken kann, aus der das Zeichnungskonvolut schließlich in seine Hände kam. Auf der Kunstmesse Cologne Fine Art & Antiques in Köln war es in der vergangenen Woche zum ersten Mal wieder … „Die Hannoveraner Galerie Koch verkauft ein Skizzenbuch von Ernst Ludwig Kirchner – in seinen Einzelteilen“ weiterlesen

National Endowment for the Humanities and the German Research Foundation award $1.67 million to international digital humanities projects

“WASHINGTON (July 20, 2010)—The National Endowment for the Humanities (NEH) today announced $897,000 in grants for five international digital humanities projects, in partnership with the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft, DFG), which contributed approximately $772,000. The NEH/DFG Enriching Digital Collections Grants support collaborations between U.S. and German scholars to develop digitization projects that will benefit … „National Endowment for the Humanities and the German Research Foundation award $1.67 million to international digital humanities projects“ weiterlesen

Köln: Spenden aus Japan für Digitalen Lesesaal

Carl Janusch berichtete am 20.04.2010: “Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln verursachte auch international große Resonanz. Besonders viele Zuschriften und Hilfsangebote erhielten wir aus den westlichen Nachbarländern, aber auch aus den USA und aus Japan. Von den japanischen Forschern wurde bald nach dem Einsturz eine Unterschriftenaktion gestartet, die die Eröffnung eines provisorischen Lesesaals … „Köln: Spenden aus Japan für Digitalen Lesesaal“ weiterlesen

Haiti Earthquake and the Museums

ICOMSecretariat and ICOM Disaster Relief For Museums Task Force (DRFM) have immediately reacted to the Haiti earthquake and were extremely busy in seeking direct or indirect information about museums in Haiti. As every other NGO, ICOM faced enormous difficulties in getting reliable information directly from Haiti. Particular helpful were the nearby ICOM National Committee of … „Haiti Earthquake and the Museums“ weiterlesen

Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter II

Das Institut für Dokumentologie und Editorik (IDE) hat im letzten Jahr die Initiative “Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter” gestartet, um den Stand der Forschungen zum Einsatz von modernen Informationstechnologien auf die Arbeit mit Handschriften zu dokumentieren. In diesem Jahr konnten bereits die ersten Früchte dieser Arbeit vorgelegt werden: Im Juli 2009 ist ein Sammelband … „Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter II“ weiterlesen

Kölner Stadtarchiv: Einige Verweise auf Archivalia

http://palimpsest.stanford.edu/iada EILMELDUNG / BREAKING NEWS Einsturz des Stadtarchivs Köln am 3. März 2009 / Collaps of City Archive Building Cologne, March 3, 2009 Aktuelle Berichterstattung aus Archiv-Sicht / Reporting from Archivist’s Point of View: ?p=22499 Aktuelle Videoberichte / Latest Video Reports: http://www.wdr.de Hilfsangebote / Offer of Assistance: Archivberatung LVR Rheinland – Tel. +49-2234-9854-225, afz.archivberatung@lvr.de http://www.phil-hum-ren.uni-muenchen.de/W4RF/YaBB.pl?num=1236155387 … „Kölner Stadtarchiv: Einige Verweise auf Archivalia“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search