Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Causa Stralsund: Post fürs Verwaltungsgericht Greifswald

2 B 1626/12 Dr. Graf ./. Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund Bezugnehmend auf das mir per Fax übermittelte Schreiben des Gerichts vom 29. November. 2012 teile ich mit: Da es mehrere Archivalia-Beiträge zur Causa Stralsund am 20. November 2012 gibt, nehme ich an, dass sich die angebliche “Zuarbeit” der Pressestelle auf das erste Update von http://archiv.twoday.net/stories/219022682 … „Causa Stralsund: Post fürs Verwaltungsgericht Greifswald“ weiterlesen

Causa Stralsund: Neues und Resonanz

Da ich seit Dienstag nicht zuhause war, kann ich erst jetzt Umschau halten. *** Zunächst das Neueste: Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund: Chronologie der Ereignisse im Zusammenhang mit dem Schimmelbefall und dem Verkauf der Gymnasialbibliothek (23.11.2012) http://www.stralsund.de/hst01/content1.nsf/docname/Webseite_B8D598E4238E4E09C1257ABF00448714?OpenDocument Siehe schon Dietmar Bartz vorhin hier: http://archiv.twoday.net/stories/219025009 Die Beschlussvorlage vom Juni und die vorangehenden Dokumente bleiben undokumentiert, aber immerhin … „Causa Stralsund: Neues und Resonanz“ weiterlesen

Causa Stralsund – was war am Anfang?

Die Stadt Stralsund hat eine Chronologie der Ereignisse veröffentlicht: http://www.stralsund.de/hst01/content1.nsf/docname/Webseite_B8D598E4238E4E09C1257ABF00448714?OpenDocument Da gibt’s einige Lücken in der Darstellung der letzten Wochen. Besonders interessant finde ich aber die Darstellung des Beginns von allem. Dazu heißt es: “Mit dem Ziel der Bereinigung der Bestände wurde vom Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund in der ersten Jahreshälfte 2012 eine Vorlage initiiert, … „Causa Stralsund – was war am Anfang?“ weiterlesen

Causa Stralsund: Endlich Vernunft! Archivleiterin suspendiert, Verkauf wird rückabgewickelt

http://www.stralsund.de/hst01/content1.nsf/docname/Webseite_E4331380388565DBC1257ABC005239CA?OpenDocument Gutachten zum kulturhistorischen Wert der Stralsunder “Gymnasialbibliothek“ liegt vor (20.11.2012) Neben der im Zusammenhang mit der Veräußerung von Büchern bekannt gewordenen Problematik des Schimmelbefalls von Archivgut im Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund hat sich in den letzten Wochen zum Verkauf dieser Bücher eine intensive und äußerst kontrovers sowie auch emotional geführte Diskussion entwickelt. Die dabei … „Causa Stralsund: Endlich Vernunft! Archivleiterin suspendiert, Verkauf wird rückabgewickelt“ weiterlesen

Causa Stralsund: Warten aufs Gutachten

Noch heute Nachmittag gibt es dazu eine Pressekonferenz: http://www.svz.de/artikel/artikel/stralsunder-gutachten-zu-verkauf-historischer-buecher-liegt-vor.html In der Zwischenzeit lesen wir das Protestschreiben des Historischen Instituts der Universität Greifswald: http://www.phil.uni-greifswald.de/bereich2/histin/aktuelles/protestschreiben-des-historischen-instituts-wegen-des-verkaufs-der-stralsunder-gymnasialbibliothek.html “Aus Sicht des Historischen Instituts handelt es sich hier um einen ungeheuerlichen Vorgang, der nicht akzeptiert werden kann.” Und unterschreiben auf: https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-stralsunder-archivbibliothek (3067) Zur Causa Stralsund wurden hier etwa 110 Beiträge und … „Causa Stralsund: Warten aufs Gutachten“ weiterlesen

Causa Stralsund: Kepler-Druck aus der Gymnasialbibliothek Stralsund am 30. Oktober für 44.000 Euro bei Reiss verauktioniert

Bevor ich zu meinem Scoop komme, muss ich mich etwas länger dem am gestrigen Montag in der Süddeutschen Zeitung (19. November 2012, Seite 11) erschienenen Artikel zur Causa Stralsund (siehe Beiträge in Archivalia) zuwenden, da hier einige bemerkenswerte neue Details mitgeteilt werden. Der Autor, Till Briegleb, ist eine der SZ-Edelfedern, aber offenkundig kein Spezialist für … „Causa Stralsund: Kepler-Druck aus der Gymnasialbibliothek Stralsund am 30. Oktober für 44.000 Euro bei Reiss verauktioniert“ weiterlesen

Causa Stralsund: Brief des 2. Vorsitzenden des Gesamtvereins an den Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern

Herrn Minister Lorenz Caffier Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern 19048 Schwerin Betr.: Verkauf der Archivbibliothek Stralsund Sehr geehrter Herr Minister, Nachrichten über einen rechtswidrigen Verkauf von Teilen der Archivbibliothek Stralsund – im übrigen zu einem lächerlich niedrigen Preis – machen in der Bundesrepublik Deutschland die Runde. Ich habe mich, nachdem auch den Vorstand unseres … „Causa Stralsund: Brief des 2. Vorsitzenden des Gesamtvereins an den Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern“ weiterlesen

Causa Stralsund: Protestschreiben von Musikforschern

PD DR. PETER TENHAEF DR. DES. BEATE BUGENHAGEN JULIANE PEETZ-ULLMAN, M.A. DFG-Projekt »Gelegenheitsmusik des Ostseeraums vom 16. bis 18. Jahrhundert« Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft an der Universität Greifswald Bahnhofstraße 48/49 17487 Greifswald MAIL: tenhaef@uni-greifswald.de Greifswald, den 14. November 2012 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrter Herr Bürgerschaftspräsident, Sehr geehrte Mitglieder der Bürgerschaft der Hansestadt … „Causa Stralsund: Protestschreiben von Musikforschern“ weiterlesen

Causa Stralsund: OB wäscht Hände in Unschuld und schiebt den Schwarzen Peter dem Archiv zu

Bisher liegt von der heutigen Bürgerschaftssitzung nur folgende Zusammenfassung vor: Wir haben keine Schuld! Das ist das Fazit aus der heutigen Bürgerschaftssitzung. Fragen der Opposition nach zum Ablauf des Verkaufs der wertvollen Bücher wurden von der Stadtführung nicht oder nur unzureichend beantwortet. Der Oberbürgermeister, Herr Badrow, weißt alle Schuld von sich und schiebt die Schuld … „Causa Stralsund: OB wäscht Hände in Unschuld und schiebt den Schwarzen Peter dem Archiv zu“ weiterlesen

Causa Stralsund: Auch Gesamtverein bleibt ohne Aufklärung

Nachdem der Brief des 2. Vorsitzenden des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine http://www.gesamtverein.de , Prof. Dr. Heinz-Günther Borck (ehemaliger Leiter des Landeshauptarchivs Koblenz) an den Oberbürgermeister von Stralsund vom 8. November 2012 ohne Antwort (oder auch nur Eingangsbestätigung) blieb, hat er sich an das Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern und die Landtagspräsidentin gewandt. Seinen Brief darf … „Causa Stralsund: Auch Gesamtverein bleibt ohne Aufklärung“ weiterlesen

Causa Stralsund: Teilerfolg: Antiquar stoppt Verkauf

http://www.ostsee-zeitung.de/vorpommern/index_artikel_komplett.phtml?SID=be0dbb9b75af484e4758b35bb8276919&param=news&id=3606237 Die Bücher aus der wertvollen Stralsunder Ratsbibliothek werden vorerst nicht weiterkauft. Das bestätigte Antiquar Peter Hassold aus Dinkelscherben (Bayern) Mittwoch der OSTSEE-ZEITUNG. Er hatte im Sommer Teile der so genannten Gymnasialbibliothek aus dem Bestand des Stadtarchivs gekauft. Nach der OZ vorliegenden Informationen bezahlte er für die knapp 6000 Bände 95 000 Euro. Ob bereits … „Causa Stralsund: Teilerfolg: Antiquar stoppt Verkauf“ weiterlesen

Causa Stralsund: Museumsverband protestiert – Affäre auch im L.I.S.A.-Portal der Henkel-Stiftung

Ich habe meinen hier veröffentlichten Offenen Brief an den Bürgermeister der Stadt Wismar, der im übrigen auch den Vorsitz des Landesverbands des DBV innehat, mit einer Einleitung auch in LISA veröffentlicht: http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/content.php?nav_id=4101 Der Bürgermeister hat bisher noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung für nötig erachtet. *** “Die Kritik am Verkauf einer knapp 6000 Bücher umfassenden historischen … „Causa Stralsund: Museumsverband protestiert – Affäre auch im L.I.S.A.-Portal der Henkel-Stiftung“ weiterlesen

Causa Stralsund: Auskunftsklage an das VG Greifswald gefaxt

Meinen Schriftsatz im Umfang von 16 Seiten einschließlich Anlagen habe ich soeben per Fax dem Gericht übermittelt. Es besteht beim Verwaltungsgericht kein Anwaltszwang. Ich dokumentiere im folgenden den Text. *** Dr. Klaus Graf Deutsche Straße 8 41464 Neuss Neuss, den 10. November 2012 An das Verwaltungsgericht Greifswald Telefax: (03834) 890 528 EILT: Antrag auf einstweilige … „Causa Stralsund: Auskunftsklage an das VG Greifswald gefaxt“ weiterlesen

Jäger des verlorenen Bücherschatzes – FAZ-Edelfeder Heike Schmoll berichtet im FAZ-Politikteil über die Causa Stralsund

Der Artikel der preisgekrönten Journalistin Heike Schmoll “Jäger des verlorenen Bücherschatzes. Der Oberbürgermeister von Stralsund hat wertvolle Schriften aus dem Mittelalter verkauft, um Haushaltslöcher zu stopfen. Historiker sprechen von einem Skandal” (FAZ vom 10.11.2012, S. 4, nicht online) verzichtet auf stilistische Brillanz, gibt aber eine meist nüchterne, im wesentlichen korrekte Darstellung des Falles. Trotz aller … „Jäger des verlorenen Bücherschatzes – FAZ-Edelfeder Heike Schmoll berichtet im FAZ-Politikteil über die Causa Stralsund“ weiterlesen

Causa Stralsund: Many thanks to Otto Vervaart!

Dear Exlibrians, Yesterday an initiative has been launched for saving the collection of the Archivbibliothek at Stralsund. To the holdings of the municipal archive of this town belongs the socalled Gymnasialbibliothek and other collections. The city council of Stralsund decided secretly to sell at auction many thousand books from this particular collection. Stralsund and Wismar … „Causa Stralsund: Many thanks to Otto Vervaart!“ weiterlesen

Causa Stralsund: Petition auf der eigenen Website einbinden

Funktioniert leider nicht in Archivalia :-(. Hier gibts den Code: https://www.openpetition.de/petition/weiterleiten/rettet-die-stralsunder-archivbibliothek Man kann auch Unterschriften auf Papier sammeln und dann hochladen! Derzeit: 530 Unterstützer, viele erboste Kommentare – ein toller Start! Wikipedia-Artikel zum Stadtarchiv Stralsund: http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtarchiv_Stralsund ?s=stralsund

Causa Stralsund: Unsägliche Äußerungen des Vorsitzenden des Verbands deutscher Antiquare

Das Börsenblatt dokumentiert das widerliche Abwiegeln, das typisch für diese halbseidene Zunft ist: Christian Hesse, Auktionator in Hamburg und seit Jahresbeginn Vorsitzender des Verbands Deutscher Antiquare, gibt auf Anfrage der Redaktion Antiquariat eine zurückhaltende Einschätzung des Sachverhalts: “Da ich die rechtlichen Hintergründe in besagtem Fall Stralsund nicht kenne, möchte ich mich allgemein zu dieser Problematik … „Causa Stralsund: Unsägliche Äußerungen des Vorsitzenden des Verbands deutscher Antiquare“ weiterlesen

Causa Stralsund: Petition und Facebookseite läuft gut an

https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-stralsunder-archivbibliothek 307 Unterstützer seit gestern Abend! https://www.facebook.com/pages/Rettet-die-Stralsunder-Archivbibliothek/404280116307507 87 Likes bisher. Macht bitte alle Werbung in Mailinglisten, Foren, auf Twitter, in sozialen Netzwerken für das Anliegen. Danke! Zum Thema: ?s=stralsund

Übersicht zur Causa Stralsund – Fakten und Bewertungen

Die Stadt Stralsund hat im Sommer 2012 einen Teil ihrer historischen Archivbibliothek – diese gehört in Mecklenburg-Vorpommern zu den vier größten Altbestandsbibliotheken – an einen Antiquar zu einem nicht genannten Betrag veräussert. Dies betraf nach Angaben der Stadt den Großteil der historischen Gymnasialbibliothek, deren Umfang im “Handbuch der historischen Buchbestände” 1995 mit 2630 Titeln angegeben … „Übersicht zur Causa Stralsund – Fakten und Bewertungen“ weiterlesen

Causa Stralsund: OB setzt externen Gutachter ein

“In den letzten Tagen gab es zur Veräußerung eines Teils der ehemaligen Gymnasialbibliothek aus dem Stralsunder Stadtarchiv eine kontroverse öffentliche Diskussion. Die im Zusammenhang mit der Verkaufsentscheidung von den Fachleuten unserer Einrichtung vertretene Auffassung wurde dabei teilweise in Frage gestellt. Diese Einschätzungen und Aussagen, die über die Medien, insbesondere über das Internet, publiziert worden sind, … „Causa Stralsund: OB setzt externen Gutachter ein“ weiterlesen

Causa Stralsund: Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. ist schockiert

Bei einem Telefonat mit dem Vorsitzenden Dr. Michael Diefenbacher äußerte sich dieser “schockiert” über die Verkäufe aus dem Stadtarchiv Stralsund. Katharina Tiemann (Fachgruppenvorsitzende Kommunale Archive) kündigte für die nächsten Tage eine öffentliche Stellungnahme an. ?s=Stralsund Update: http://archiv.twoday.net/stories/202635163

Causa Stralsund: Antiquariat Hassold bestätigt Ankäufe aus Stralsund

http://www.zvab.com/profile/86424h.jsp Der Antiquar war sehr kurz angebunden und verwies mich an den OB von Stralsund. Er habe einen Vertrag mit der Stadt Stralsund. Von den juristischen Problemen wollte er nichts hören und beendete das Gespräch. ?s=stralsund Update: Die Mitinhaberin des Augusta-Antiquariats http://www.abebooks.de/augusta-antiquariat-biburg/7555168/sf bestätigte nur, dass sie die Bücher von Hassold hat und verweigerte zu weiteren … „Causa Stralsund: Antiquariat Hassold bestätigt Ankäufe aus Stralsund“ weiterlesen

Mehr zur Causa Stralsund

Aus INETBIB: From: “Klaus Graf” Sender: “Inetbib” Subject: Re: [InetBib] Unglaublich: Historische Gymnasialbibliothek im Stadtarchiv Stralsund an Antiquar verkauft Date: Wed, 31 Oct 2012 12:54:21 +0100 To: “Internet in Bibliotheken” On Tue, 30 Oct 2012 20:13:36 +0100 “Klaus Graf” wrote: > Hofbibliothek Donaueschingen, Nordelbische > Kirchenbibliothek, Kapuzinerbibliothek Eichstaett – seit > vielen Jahren kaempfe ich … „Mehr zur Causa Stralsund“ weiterlesen

Causa Hingst: Historikerin Bergner initiierte Recherchen des Stadtarchivs Stralsund

“Wie Peter Koslik, der Sprecher der Stadtverwaltung Stralsund, auf Anfrage der OSTSEE-ZEITUNG sagte, habe es im November vergangenen Jahres einen Tipp von der Historikerin Gabriele Bergner gegeben. Sie ist auf internationale Personenrecherchen spezialisiert und habe dem Archiv eine Reihe von Ungereimtheiten in Zusammenhang mit der Stralsunder Familiengeschichte Hingst genannt. Koslik: „Nach dem Hinweis haben wir … „Causa Hingst: Historikerin Bergner initiierte Recherchen des Stadtarchivs Stralsund“ weiterlesen

Wann wird das Stralsunder Johanniskloster wieder geöffnet?

“Das Johanniskloster war 2012 in die Negativschlagzeilen geraten, weil es wegen Schimmelbefalls geschlossen werden musste. Betroffen war fast der gesamte Bestand an Büchern, über 120 000 Bände, dazu Urkunden und Handschriften von unschätzbarem historischen Wert. In den darauffolgenden Jahren wurden die Schimmel-Bücher für eine Million Euro aufwendig gereinigt. Eine positive Folge des „Schimmel-Skandals“ war der … „Wann wird das Stralsunder Johanniskloster wieder geöffnet?“ weiterlesen

Der seit Oktober 2012 geschlossene Lesesaal des Stralsunder Stadtarchivs kann heute wieder öffnen

https://stadtarchiv.stralsund.de/ https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Lesesaal-des-Stralsunder-Stadtarchivs-oeffnet-wieder,stadtarchiv146.html ” Auch von den damals knapp 6.000 widerrechlich verkauften Büchern der Gymnasialbibliothek sind rund 90 Prozent wieder nach Stralsund zurückgekehrt.” Das bezweifle ich. Zur Causa Stralsund siehe https://archivalia.hypotheses.org/?s=causa+stralsund&submit=Suchen http://recherche.stralsund.de:88/ nimmt es übel, wenn man nach Klaus Graf sucht. Der Server ist nicht mehr erreichbar.

Ergänzungen zur Causa Hingst (Folge 2)

Vor etwa einer Woche flogen die Fälschungen der Bloggerin und Historikerin Sophie Hingst auf. Hier gibt es wieder ein “staubtrockenes” Update. Seit der reich kommentierten ersten Folge kamen auf Archivalia hinzu: Causa Hingst: Historikerin Bergner initiierte Recherchen des Stadtarchivs Stralsund “Private Belegsammlung” aus Artikel über Hingst entfernt PRESSE Die englische Fassung des Doerry-Artikels im SPIEGEL … „Ergänzungen zur Causa Hingst (Folge 2)“ weiterlesen

Die Causa Hingst – Fragen und erste Antworten zu einem Skandal der Blogosphäre

Worum geht es? “Mit einer erfundenen jüdischen Familiengeschichte soll die in Dublin lebende deutsche Historikerin Marie Sophie Hingst die Leser ihres Blogs „Read on my dear, read on“ (mittlerweile offline) sowie das Archiv der Gedenkstätte Yad Vashem getäuscht haben. Das berichtet der „Spiegel“. So fasst die WELT den Fall zusammen, über den ich gestern bereits … „Die Causa Hingst – Fragen und erste Antworten zu einem Skandal der Blogosphäre“ weiterlesen

Stralsund will Johanniskloster instand setzen

Aufgrund von starkem Schimmelbefall wurde das Stralsunder Johanniskloster (Stadtarchiv – Stichwort Causa Stralsund) im Herbst 2012 geschlossen. Nun plant Stralsund, das marode Gebäude wieder in den Ursprungszustand zu versetzen. Sehr kurzer Filmbeitrag des NDR: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Stralsund-will-Johanniskloster-in-Stand-setzen,nordmagazin57170.html