Sanierung des Stralsunder Johannisklosters soll 5 Mio. Euro kosten

http://www.svz.de/nachrichten/newsticker-nord/nach-schimmelskandal-klostersanierung-kostet-fuenf-millionen-euro-id6736141.html “Rund zwei Jahre nach dem Skandal um verschimmelte wertvolle historische Bücher in Stralsund gibt es eine erste Kostenschätzung für die Sanierung des Johannisklosters. Demnach belaufen sich die Kosten für die Wiederherrichtung des Archivgebäudes auf rund fünf Millionen Euro, wie der neue Archivleiter Dirk Schleinert am Dienstag in Stralsund sagte. Die rund 120 000 Bücher … „Sanierung des Stralsunder Johannisklosters soll 5 Mio. Euro kosten“ weiterlesen

Stralsunder Gymnasialbibliothek gefällig?

Und weiter werden Werke aus der Stralsunder Gymnasialbibliothek im Antiquariatshandel zum Verkauf ausgelegt: http://www.wayfarersbookshop.com/sort-ssrch.php?pageNum_Recordset1=25&totalRows_Recordset1=391&sortName=Title&sortOrder=ASC&Submit=Search http://www.abebooks.com/Miscellanea-analytica-seriebus-quadraturis-Miscellaneis-analyticis/11055941611/bd http://www.antiqbook.com/books/bookinfo.phtml?nr=1335465980&l=nl&seller= http://www.buchfreund.de/August-Hennings-Philosophische-und-Statistische-Geschichte-des-Ursprungs-und-des-Fortgangs-der-Freiheit-in-Engeland-Nach-Hume-Blackstone-und-andern-bewaehrten-Quellen-ausgearbeitet-Hennings-August,58898682-buch http://www.buchfreund.de/Versuch-einer-Critischen-Dichtkunst-fuer-die-Deutschen-Darinnen-erstlich-die-allgemeinen-Regeln-der-Poesie-hernach-alle-besondere-Gattungen-der-Gedichte-abgehandelt-und-mit-Exempeln-erlaeutert-werden,58898672-buch http://www.buchfreund.de/Bibliotheca-Latina-Nunc-Melius-Delecta-Rectius-Digesta-et-Aucta-Diligentia-Io-Aug-Eernesti-Fabrici-Io-Alb-Ernesti-Io-Aug,58898670-buch http://www.buchfreund.de/Entwurf-einer-Theorie-und-Literatur-der-schoenen-Wissenschaften-Zur-Grundlage-bei-Vorlesungen-Eschenburg-Johann-Joachim,58898669-buch http://www.buchfreund.de/Synopsis-Bibliothecae-Exegeticae-n-Novum-Testamentum-Kurzgefaster-Auszug-Der-gruendlichen-und-nutzbarsten-Auslegungen-ueber-alle-Buecher-Neues-Testaments-In-Tabellen-Erklaerungen-Anmerkungen-und-Nutza,58898659-buch Sind schöne Sachen dabei, unter anderem auch mit Provenienz Direktor Großkurd.

Kepler-Druck kehrt nach Stralsund zurück

http://www.svz.de/mv-uebersicht/kepler-kehrt-nach-stralsund-zurueck-id6247731.html 45 000 Euro aus dem Stadtsäckel hat Kunkel bis 2015 zur Verfügung, um bibliophile Schätze zurückzukaufen. 18 Bände sind bereits nach Stralsund zurückgekommen. Aber viele Bücher fehlen noch, darunter eine einzigartige Mond-Studie des Danziger Astronomen Johannes Hevelius und eine Schrift des berühmten Mathematikers Leonhard Euler. Kunkel brauche noch 585 Bände, „um die Identität der Gymnasialbibliothek … „Kepler-Druck kehrt nach Stralsund zurück“ weiterlesen

Stralsund Library Stamp

“ABA members should be aware that books bearing the stamp of the Stralsund Gymnasium Bibliothek, with release stamp, may not be quite what they seem. In 2012, several thousand volumes from the Stralsund city archives were sold to an antiques dealer, and subsequently dispersed in the trade. Some of the more notable books, such as … „Stralsund Library Stamp“ weiterlesen

Causa Stralsund: Die Antwort des ehrenwerten Mr. Hill

In der englischsprachigen Mailingliste Exlibris hat Jonathan Hill, unter anderem Mitglied des Verbands Deutscher Antiquare, sich kurz zu Wort gemeldet und betont, es sei eine freiwillige und rechtsgültige Entscheidung gewesen, die Bücher zu veräußern. Die Stadt Stralsund hätte sie ja ohne weiteres auf der Auktion erwerben können und es stehe ihr frei, die Bücher zu … „Causa Stralsund: Die Antwort des ehrenwerten Mr. Hill“ weiterlesen

Rückführung von Büchern aus dem Stadtarchiv Stralsund – Stadt Stralsund agiert perfide

Im Weblog Kulturgut erhebe ich schwere Vorwürfe gegen die Stadt Stralsund: http://kulturgut.hypotheses.org/334 Ich gebe meinen Beitrag im folgenden ohne die Links wieder. Anlass der Gründung dieses Weblogs im Dezember 2012 waren die skandalösen Vorkommnisse im Stadtarchiv Stralsund, die ich in Archivalia umfassend dokumentiert habe (über 270 Beiträge zu Stralsund; Best of). Nach einem Hinweis von … „Rückführung von Büchern aus dem Stadtarchiv Stralsund – Stadt Stralsund agiert perfide“ weiterlesen

Eines der aus dem Stralsunder Stadtarchiv verkauften Bücher wird jetzt in New York für eine Viertel Million Dollar zum Kauf angeboten

Der NDR recherchierte das, wie Maria Rottler mir soeben mitteilte: http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/stralsundbuchschatz127.html Selbstverständlich sah er keine Veranlassung, meinen Beitrag, der – aufgrund eines anonymen Tippgebers – als erstes diesen Kepler-Band als Stralsunder Eigentum identifizierte, zu verlinken: http://archiv.twoday.net/stories/219022356 Update: Übrigens ist Armin Schlechters Beitrag im Bibliotheksdienst vom Februar 2013 jetzt kostenlos einsehbar: http://dx.doi.org/10.1515/bd-2013-0012

Best of Archivalia (v): "Historiker: Stadt verscherbelt Kulturgut" – die Causa Stralsund (2012)

Klaus Graf hat es geschafft und die Bibliothek in Stralsund gerettet – eigenhändig, nur mit einem Blog bewaffnet https://t.co/Nwi43LFh — M. Schmalenstroer (@MschFr) 20. November 2012 Nicht nur, weil von Schmalenstroer gewünscht, darf die Causa Stralsund in einem Best-of-Adventskalender von Archivalia nicht fehlen. Etwa 250 Beiträge und Kommentare wurden seit dem 22. Oktober 2012 zu … „Best of Archivalia (v): "Historiker: Stadt verscherbelt Kulturgut" – die Causa Stralsund (2012)“ weiterlesen

Causa Stralsund in Blogparade "Mein faszinierendes Kulturerlebnis" vertreten

Vor einem Jahr bewegte die Causa Stralsund hier die Gemüter. ?s=stralsund http://kulturgut.hypotheses.org/category/bibliotheken/stralsund Margret Ott hat zur aktuellen Blogparade http://www.tanjapraske.de/2013/10/07/aufruf-zur-blogparade-mein-faszinierendes-kulturerlebnis ihren resümierenden Beitrag vom 2. Januar 2013 eingereicht. http://www.blog.pommerscher-greif.de/stralsund-resumee

Stralsunder Ex-Archivleiterin Nehmzow lügt

Ergänzend zu http://archiv.twoday.net/stories/465680396 “Gericht: Allenfalls Abmahnung Allenfalls eine Abmahnung oder eine Änderungskündigung wäre der rechte Weg gewesen, sagte der Vorsitzende Richter in der Urteilsbegründung. Bei seiner Entscheidung hatte das Gericht die Pflichtverletzungen der Archivleiterin berücksichtigt. Die Stadt hatte ihr vorgeworfen, unerlaubt Bücher verkauft zu haben und sie daraufhin entlassen. Zudem hatte die Stadt Nehmzow vorgeworfen, … „Stralsunder Ex-Archivleiterin Nehmzow lügt“ weiterlesen

Causa Stralsund: Archivleiterin zu Unrecht gekündigt

Das Arbeitsgericht Stralsund hat am Dienstag der Kündigungsschutzklage der Stadtarchivarin stattgegeben. Damit ist die fristlose Kündigung seitens der Direktorin des Stadtarchives vom Dezember 2012 unwirksam, berichtete NDR 1 Radio MV. Allenfalls eine Abmahnung oder eine Änderungskündigung wäre rechtens gewesen, sagte der Vorsitzende Richter in der Urteilsbegründung. Die Stadt hatte der Frau vorgeworfen, unerlaubt Bücher verkauft … „Causa Stralsund: Archivleiterin zu Unrecht gekündigt“ weiterlesen

Ausgerechnet in Stralsund: Am 2. September 2013 findet der erste Tag der Bestandserhaltung in Mecklenburg-Vorpommern statt!

http://www.vda.archiv.net/aktuelles/meldung/250.html “Der Tag der Bestandserhaltung ist die erste spartenübergreifende Fortbildung, die in Mecklenburg-Vorpommern auf Landesebene kooperativ vom VdA – Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) veranstaltet wird. Die Initiative geht von der an der Staatsbibliothek zu Berlin angesiedelten Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) aus. Zu deren … „Ausgerechnet in Stralsund: Am 2. September 2013 findet der erste Tag der Bestandserhaltung in Mecklenburg-Vorpommern statt!“ weiterlesen

Konvolut zu Ehren von Friedrich Koch kehrte ins Stralsunder Stadtarchiv zurück

Pastor Holger Roggelin hat schon vor einiger Zeit das von ihm erworbene Konvolut über Friedrich Koch in Stralsund persönlich übergeben und teilt jetzt die entsprechende Pressemitteilung der Stadt mit: http://kulturgut.hypotheses.org/225 Die angehängte Liste der zurückgekehrten Stücke ist noch beschämend klein. Zu dem Stück findet man Informationen in Archivalia: http://archiv.twoday.net/stories/197333269 http://archiv.twoday.net/stories/219045446

Lehren aus der Causa Stralsund: Mehr Schutz für historische Bestände

Der folgende Text erschien zuerst in LIBREAS: Klaus Graf: Lehren aus der Causa Stralsund: Mehr Schutz für historische Bestände. In: LIBREAS.Library Ideas, Jg. 9, Heft 1 /Heft 22 (2013) http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-100208891 (PDF). In der Stralsunder Archivsatzung aus dem Jahr 2002 heißt es: “Das Archiv- und Bibliotheksgut ist Kulturgut und unveräußerlich.” Auch das Archivgesetz von Mecklenburg-Vorpommern schreibt … „Lehren aus der Causa Stralsund: Mehr Schutz für historische Bestände“ weiterlesen

Leitung des Stadtarchivs Stralsund ausgeschrieben

Bei der Hansestadt Stralsund ist die Stelle Leiterin / Leiter der Abt. Stadtarchiv ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zu besetzen. Bewertung: Entgeltgruppe 14 TVöD Die Eingruppierung ist gemäß § 17 Abs. 3 TVÜ-VKA vorläufig und begründet keinen Vertrauensschutz und keinen Besitzstand. Befristung: Die Planstelle ist unbefristet eingerichtet. Die Besetzung erfolgt zunächst nach § 31 … „Leitung des Stadtarchivs Stralsund ausgeschrieben“ weiterlesen

Causa Stralsund: Antiquare gerieren sich als Ehrenmänner

http://kulturgut.hypotheses.org/187 “Auf einer Tagung in Wismar nahm der Landesmuseumsverband den Verkauf zum Anlass, um seine 190 Mitglieder zu einem besseren Schutz ihrer Objekte aufzufordern. Der Verbandsvorsitzende Steffen Stuth wies darauf hin, dass Kulturgüter in öffentlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern gesetzlich nicht ausreichend geschützt seien. So sei nicht geregelt, unter welchen Umständen Museen Kulturgüter überhaupt abgeben dürfen.” … „Causa Stralsund: Antiquare gerieren sich als Ehrenmänner“ weiterlesen

Meldungen über die Causa Stralsund auf Facebook via RSS lesen

RSS-Feed: https://www.facebook.com/feeds/page.php?id=404280116307507&format=rss20 (Von Maria Rottler mit http://www.lottaleben.biz/rss-feed-url-generator erstellt.) [Siehe auch http://diesocialmediatexterin.wordpress.com/2012/11/05/rss-feed-fuer-pinnwandeintraege-eurer-facebook-fanseiten-erstellen ] Seite https://www.facebook.com/rettetarchivbibliothekstralsund

Causa Stralsund: Nehmzow will wieder Leiterin sein

“Die ehemalige Stralsunder Stadtarchivarin, Regina Nehmzow, will weiter juristisch gegen ihre Kündigung angehen. Ein Gütetermin in dem Rechtsstreit zwischen Nehmzow und der Stadt ist am Dienstag ohne Ergebnis verlaufen. Das Angebot der Stadt, die außerordentliche Kündigung in eine normale umzuwandeln, hat sie abgelehnt.” http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/stralsundbuchschatz115.html Mit Nehmzow hatte man den Bock zum Gärtner gemacht. Auch wenn … „Causa Stralsund: Nehmzow will wieder Leiterin sein“ weiterlesen

Stralsunder Lokalliteratur online bei der ULB Düsseldorf

Verzeichniß von Büchern, Urkunden und einigen andern schriftlichen Nachrichten des Gewandhauses in Stralsund, 1847 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/4893839 Ernst Zober: Urkundliche Beiträge zur Geschichte der Stralsunder Verfassung, 1846 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/4893627 Andreas Theodor Kruse: Geschichte der Stralsunder Stadt-Verfassung, 1847 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/4894139 Derselbe: Erster Entwurf einer Stralsunder Bürgermeister-Tafel, 1846 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/content/titleinfo/4894134 Derselbe: Register (ij satisfecerunt ad scampna et ad societatem pannicidarum in sundis … „Stralsunder Lokalliteratur online bei der ULB Düsseldorf“ weiterlesen

“Stralsund ist durchaus kein Einzelfall”

Gestern wurde die http://archiv.twoday.net/stories/232605767 angekündigte Scala-Sendung auf WDR 5 ausgestrahlt, in der Sigrid Hoff den Stralsunder Skandal kundig recherchiert hat: http://gffstream-7.vo.llnwd.net/c1/m/1357563829/radio/scala/wdr5_scala_20130107.mp3 (Minuten 14-28) Erster O-Ton vom Fotografen Harry Hardenberg: “Das geht einfach nicht”. Senator Holger Albrecht zitiert im 2. O-Ton Nehmzows Aussage vom “toten Kapital”. Der Fotograf meint, das Johanniskloster sei von Anfang an als … „“Stralsund ist durchaus kein Einzelfall”“ weiterlesen

WDR zur Causa Stralsund: Kulturerbe im Ausverkauf

http://www.wdr5.de/sendungen/scala/s/d/07.01.2013-12.05/b/kulturerbe-im-ausverkauf.html Der Verkauf von rund 6000 wertvollen historischen Bänden aus der bedeutenden Stralsunder Gymnasialbibliothek, der im Herbst 2012 öffentlich wurde, löste deutschlandweit Proteste aus. Die UNESCO-Welterbestadt Stralsund, die mit dem Verkauf ihre Haushaltskasse aufbessern wollte, ist blamiert. Erst nachträglich stellte ein Gutachten die kulturhistorische Bedeutung der Sammlung fest. Der Verkauf der Bücher an einen bayerischen … „WDR zur Causa Stralsund: Kulturerbe im Ausverkauf“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search