Der Speyerer Stadtschreiber und Notar Johannes Selbach (15. Jahrhundert)
Als ich mich 1991 mit dem als “Speyrer Chronik” bekannten Geschichtswerk befasste, musste ich mich auch mit den Speyerer Kanzleihänden und ihrem Verhältnis zu den Händen im Codex unicus im GLAK auseinandersetzen: http://www.ag-landeskunde-oberrhein.de/fileadmin/protokolle/P309V.pdf Eine gründliche Sichtung der archivalisch kaum erschlossenen reichen spätmittelalterlichen Speyerer Überlieferung konnte ich nicht leisten und musste mich auf einige Stichproben beschränken. … „Der Speyerer Stadtschreiber und Notar Johannes Selbach (15. Jahrhundert)“ weiterlesen