Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Klaus Graf – wissenschaftliche Arbeiten zu über 300 Personen und Familien. Teil 2: L-Z

Teil 1 (A-K): http://archiv.twoday.net/stories/1022465028 Laßberg, Joseph von (1770-1855) Sammler und Germanist GND http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=118778862 Joseph von Laßberg und sein Ritterschlag auf der Burg Trifels. In. Archivalia vom 20. Juli 2010 http://archiv.twoday.net/stories/6433122 Laurentius von Rom Heiliger GND http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=119320827 Duderstadt, Stadtpatron. In: Duderstadt und das Untereichsfeld. Lexikon einer Landschaft in Südniedersachsen. Bearb. von Maria Hauff und Hans-Heinrich Ebeling. … „Klaus Graf – wissenschaftliche Arbeiten zu über 300 Personen und Familien. Teil 2: L-Z“ weiterlesen

Handschriften und Handschriftenfragmente in Privatbesitz

Einen Überblick über die dem Handschriftencensus bekannt gewordenen Handschriftenfragmente, die 2014 verkauft wurden, ermöglicht: http://www.handschriftencensus.de/hss/Privat Bei Jacob van Maerlant: ‘Rijmbijbel’ http://www.handschriftencensus.de/24740 hätte der Census inzwischen besser recherchieren können. Die Signatur ist Den Haag, KB, Cod. 29 K 75, wie einem Blogeintrag zu entnehmen gewesen wäre: http://blog.kb.nl/verloren-gewaand-rijmbijbel-fragment-teruggevonden (mit großer Abbildung und Link zum OPAC-Eintrag http://opc4.kb.nl/DB=1/SET=11/TTL=2/CMD?ACT=SRCHA&IKT=53&SRT=YOP&TRM=79+K+25 ) … „Handschriften und Handschriftenfragmente in Privatbesitz“ weiterlesen