Eine verschwundene Quaternionendarstellung im Kloster Schussenried
Der Weißenhorner Chronist Nikolaus Thoman beginnt sein Geschichtswerk (1536) mit einem Herkommen der Stadt Weißenhorn. Ausgabe von Baumann http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/FoXIIb547c/0015 Die Herren von Neuffen seien auch Erbjägermeister des Heiligen Römischen Reichs gewesen, was er selbst gesehen habe “zu Schussenryed im closter in aynem summerhauß im garten bey aynem schönen rörcasten. Daselbst was gemalet die außthailung und … „Eine verschwundene Quaternionendarstellung im Kloster Schussenried“ weiterlesen