Sunthaims Cod. hist. fol. 249 im Netz
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz382054881 Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/1022396976
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz382054881 Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/1022396976
Dass ich das noch erleben darf! 2004 wünschte ich mir, http://archiv.twoday.net/stories/230198 dass die Stuttgarter Handschriften mit Landesbeschreibungen Ladislaus Sunthaims Chf 249/250 online stehen mögen. Nun ist WLB Stuttgart Cod. hist. fol. 250 im Netz: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz382057457 Zu Uhdes Lesefehlern, die man jetzt korrigieren kann: http://archiv.twoday.net/stories/16564368 Zu Sunthaim/Sunthaym ?s=sunthaim Update: http://archiv.twoday.net/stories/1022401694 (auch Chf 249 online)
Das Gewann »Hundsfeld« unweit des Kulturwehrs bei Marlen gehört zu Eckartsweier (bei Kehl bzw. Straßburg) und erinnert an ein einstiges Dorf, das im 16. Jahrhundert aufgegeben wurde. Ein Artikel in Baden Online http://www.bo.de/lokales/kehl/kein-hinweis-mehr-aufs-dorf zitiert aus einer heimatgeschichtlichen Darstellung: “Die verarmten Einwohner trieben lichtscheues Handwerk, überfielen Warenzüge und Rheinschiffe, so dass über 30 Bürger 1540 und … „Das Mördernest Hundsfelden in der Ortenau“ weiterlesen