Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Hensel Lebenters Gefängnisgedichte um 1500

Der Nürnberger Bürger verfasste ein Bittgedicht aus dem Gefängnis, Berlin Mgq 495 (um 1500), B. 37r-40v und in der gleichen Handschrift eine Schilderung seines Weges in den Schuldturm (Bl. 40v-43r). Beide sind ungedruckt. http://www.handschriftencensus.de/8755 Eine Edition kündigt an: http://www.handschriftencensus.de/editionsbericht/E_Abel3.html Ein in mehreren Handschriften überliefertes Gedicht ‘Lochordnung zu Nürnberg’ auf das Nürnberger Lochgefängnis wurde von Knapp … „Hensel Lebenters Gefängnisgedichte um 1500“ weiterlesen

Das Mördernest Hundsfelden in der Ortenau

Das Gewann »Hundsfeld« unweit des Kulturwehrs bei Marlen gehört zu Eckartsweier (bei Kehl bzw. Straßburg) und erinnert an ein einstiges Dorf, das im 16. Jahrhundert aufgegeben wurde. Ein Artikel in Baden Online http://www.bo.de/lokales/kehl/kein-hinweis-mehr-aufs-dorf zitiert aus einer heimatgeschichtlichen Darstellung: “Die verarmten Einwohner trieben lichtscheues Handwerk, überfielen Warenzüge und Rheinschiffe, so dass über 30 Bürger 1540 und … „Das Mördernest Hundsfelden in der Ortenau“ weiterlesen