Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Open-Access-Heuchelei: Open E-Books in Bibliotheken Fehlanzeige!

Konstatiert Rudolf Mumenthaler in einem Open-Access-Artikel: http://dx.doi.org/10.1515/bd-2014-0024 Nicht berücksichtigt wird der ältere Beitrag von Flimm: http://blog.openbib.org/2009/06/03/nachweise-freier-inhalte-in-den-opac [Dazu auch http://archiv.twoday.net/stories/5754684 ] Siehe auch ?s=open+access+heuchelei

Die Open-Access-Komponente der Allianz- und Nationallizenzen in Deutschland: ein Flop

Ende April 2012 wies ich auf die Handreichung zur Open-Access-Komponente der deutschen Allianz- und Nationallizenzen hin: http://archiv.twoday.net/stories/97008660 (Weitere Erwähnungen hier: http://archiv.twoday.net/stories/197330649 http://archiv.twoday.net/stories/410257771 ) Diese Handreichung ist mehrfach im Netz einsehbar, beispielsweise unter folgendem DOI: http://dx.doi.org/10.2312/ALLIANZOA.004 Eingedenk des Bekenntnisses der DFG zu Open Access hat man bei den Verhandlungen für die National- und die Allianz-Lizenzen darauf … „Die Open-Access-Komponente der Allianz- und Nationallizenzen in Deutschland: ein Flop“ weiterlesen

Juristen haben in Deutschland bei Open-Access-Dissertationen die rote Laternen

Einen interessanten Beitrag schrieb Steinhauer heute in INETBIB: “wenn man in der Expertensuche der DNB ein wenig herumspielt (jhr=2013 and catalog=dnb.hss and diss and hsg=xyz), bekommt man sehr interessante Werte. Von den im Jahr 2013 erschienenen Dissertationen sind 31% frei zugängliche Online-Ressourcen. Im Fach Rechtswissenschaft hingegen sind es nur magere 2,6%. Sicher wird hier sogleich … „Juristen haben in Deutschland bei Open-Access-Dissertationen die rote Laternen“ weiterlesen

Leitbild Openness – Bibliotheken als Wächter für den (dauerhaft) freien Zugang zum Wissen?

Wie die Realität aussieht- nämlich die von mir sogenannte Open-Access-Heuchelei – spricht Folie 7 an: https://de.slideshare.net/f.lohmeier/leitbild-openness-bibliotheken-als-wchter-fr-den-dauerhaft-freien-zugang-zum-wissen-35471871 Siehe ?s=open+access+heuchel

Angeblich unterstützt der VDB Open Access

In INETBIB lesen wir: “Der VDB unterstützt den Open Access-Gedanken. Seit einiger Zeit wird deshalb der Umstieg der Vereinskommunikation auf Open Access im Rahmen einer online-Fachzeitschrift vorbereitet, die während des Bibliothekartages auf der Mitgliederversammlung des VDB am Donnerstag, 5. Juni 2014 vorgestellt wird. Das Erscheinen der neuen Open-Access-Zeitschrift ist für Herbst 2014 geplant. Nähere Informationen … „Angeblich unterstützt der VDB Open Access“ weiterlesen