Lienerts Lücken: Schlumpf

Dass in Lienerts Dietrich-Testimonien, mit denen ich mich nun schon oft auseinandergesetzt habe http://archiv.twoday.net/stories/156272722 der Aufsatz von Vetter zu Bern nicht ausgewertet wurde, habe ich bereits in meinem Beitrag http://archiv.twoday.net/stories/931535686 festgestellt. Weit schwerer wiegt eine andere Lücke, das Übergehen von Viktor Schlumpf: Die frumen edlen puren. Untersuchung zum Stilzusammenhang zwischen den historischen Volksliedern der Alten … „Lienerts Lücken: Schlumpf“ weiterlesen

Weitere Unzulänglichkeiten von Lienerts Dietrich-Testimonien

Im folgenden sammle ich Korrekturen und kleinere Ergänzungen zu den von mir mehrfach behandelten Dietrich-Testimonien (2009): http://archiv.twoday.net/stories/156272722 (mit weiteren Nachweisen) Grimm, Deutsche Heldensage Nr. 122 http://books.google.de/books?id=SI46AAAAcAAJ&pg=PA285 (2. Aufl.) In den Testimonien nicht identifiziert, wohl aber von Nedoma (PBB 2011, S. 131 als Nr. 260a). Ich greife das Zeugnis hier nochmals auf, weil man für die … „Weitere Unzulänglichkeiten von Lienerts Dietrich-Testimonien“ weiterlesen

Dietrich von Bern in Joachim von Watts Wiener Poetik-Vorlesung

Peter Wiesinger: Joachim von Watts Wiener literaturwissenschaftliche Vorlesung im Wintersemester 1513/14. In: Jahrbuch für internationale Germanistik 44/1 (2012), S. 25-49, hier S. 42-44 (kostenpflichtig: http://dx.doi.org/10.3726/82040_25 ) geht auf die Stelle zur Dietrichepik in des Vadianus ‘De poetica et carmine ratione liber’ (gedruckt 1518) ein. Lienert, deren Dietrich-Testimonien hier schon öfter Anlass zur Kritik gaben http://archiv.twoday.net/stories/156272722 … „Dietrich von Bern in Joachim von Watts Wiener Poetik-Vorlesung“ weiterlesen

“Bellum Krimheldinum” bei Johannes von Utino

“Post cujus Athile mortem in Eczelburck fuit bellum Krimheldinum, omnium preteritorum bellorum maximum” Wattenbachs Mitteilung im Neuen Archiv 1882 zum Nibelungenuntergang (bellum Krimheldinum, so die Handschrift), ein Testimonium zur Deutschen Heldensage, https://archive.org/stream/neuesarchiv07geseuoft#page/174/mode/2up aus einer damals Maihinger Handschrift blieb nicht unbeachtet. Es gab Notizen in der “Germania” und in Ungarn: https://www.google.de/search?q=%22kriemheldinum%22&tbm=bks http://epa.oszk.hu/02300/02392/00020/pdf/EPA02392_egy_phil_kozl_07_1883_01_119-127.pdf Nun ist die ehemals … „“Bellum Krimheldinum” bei Johannes von Utino“ weiterlesen

Kritik an Online-Nachschlagewerken und vergleichbaren Portalen in Archivalia

Sicher unvollständig ist die folgende Liste (ohne Bibliographien, Digitale Bibliotheken, Metasuchen wie Europeana, DDB, Archivportal D usw.). ArtWiki http://archiv.twoday.net/stories/97011798 Datenbanken zu mittelalterlichen Geschichtsquellen: Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters, Handschriftencensus, Narrative Sources http://archiv.twoday.net/stories/96988260 [14.9.2018 Digitales Deutsches Frauenarchiv (DDF) https://archivalia.hypotheses.org/81528] Docupedia http://archiv.twoday.net/stories/6186445 ?s=docupedia Europäische Geschichte Online http://archiv.twoday.net/stories/11437206 HanseLexikon http://archiv.twoday.net/stories/1022458692 Hessische Biografie online http://archiv.twoday.net/stories/6296854 Historiana http://archiv.twoday.net/stories/156271158 Historisches Lexikon Bayerns … „Kritik an Online-Nachschlagewerken und vergleichbaren Portalen in Archivalia“ weiterlesen

Hans Umperlins Lied von Herzog Ulrich von Württemberg und sein Dietrich-Testimonium

Dass ich Lienerts Buch über Dietrich-Testimonien für unzulänglich halte, wissen aufmerksame Leser dieses Blogs. http://archiv.twoday.net/stories/156272722 mit Nachweis weiterer Stellungnahmen. Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts (2008), S. 209 Nr. 286 behandelt das Ereignislied von Hans Umperlin (nach Oktober 1516), das für Herzog Ulrich von Württemberg Partei ergreift. GND Hans Umperlin http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=119854732 Zitiert wird die Stelle … „Hans Umperlins Lied von Herzog Ulrich von Württemberg und sein Dietrich-Testimonium“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search