Fetisch Peer Review

Hubert Kohle hat dazu ein wenig Veröffentlichungsarten ausgezählt. http://blog.arthistoricum.net/beitrag/2014/05/16/fetisch-peer-review Vom Fetisch Peer Review habe ich wiederholt gesprochen: ?s=fetisch+peer 2012 habe ich Materialien zur Verbreitung von Peer Review in der deutschen Geschichtswissenschaft zusammengestellt (nur in Bezug auf Zeitschriften): http://archiv.twoday.net/stories/64972556 Kohle unterschlägt, dass in den deutschen Geisteswissenschaften Peer Review sich erst in den letzten Jahren durchzusetzen beginnt. … „Fetisch Peer Review“ weiterlesen

Qualität wird überschätzt

Quelle: Gastbeitrag in http://digigw.hypotheses.org/1063 Wer sich nicht mit dem Video (etwa bei 2:00:00) oder der Twitter-Ausbeute meines Kurzreferats auf der Sektion der AG Digitale Geschichtswissenschaft auf dem Göttinger Historikertag am 24. September 2014 begnügen möchte, kann es hier nachlesen. Die Vortragsform wurde beibehalten. Qualität wird überschätzt. Nee, ne – das meint der jetzt nicht ernst … „Qualität wird überschätzt“ weiterlesen

Ist ein Archiv, das nicht bloggt, ein schlechtes Archiv?

Das Siwiarchiv rief aus Anlass seines zweijährigen Bestehens zur Blogparade und da wollen wir natürlich nicht abseits stehen. Wir gratulieren und finden, dass das Siwiarchiv ein tolles Informationsangebot ist. Die provozierende Überschrift hat natürlich ein Vorbild und wie bei diesem Vorbild kann man sich auch hier fragen, ob man nicht diplomatischer formulieren sollte. Es kommt … „Ist ein Archiv, das nicht bloggt, ein schlechtes Archiv?“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search