Keine neuen Arbeitsformen auf dem Archivtag?

Zur Debatte um die mangelnde Qualität der Tweets auf dem Archivtag ?p=3379#comments eine kurze Stellungnahme. Der Vergleich mit der Sektion zu Science 2.0 auf dem Historikertag http://archiv.twoday.net/stories/1014099944 die Unkenntnis, was ein Hashtag ist, beim Tagungsbüro http://archiv.twoday.net/stories/998402205 lässt den immensen Aufholbedarf des Archivwesens in Sachen Web 2.0 deutlich erkennen. Es gab – anders als beim Historikertag … „Keine neuen Arbeitsformen auf dem Archivtag?“ weiterlesen

“Neue Arbeitsformen in der Geschichtswissenschaft” #digigw14

Zur Sektion auf dem Göttinger Historikertag finde ich: – ein Storify mit den Tweets (einschließlich meiner – Archivalia_kg – die nicht in der Twittersuche erscheinen) https://storify.com/digigw/tweets-zur-sektion?awesm=sfy.co_atR6&utm_content=storify-pingback&utm_source=t.co&utm_campaign=&utm_medium=sfy.co-twitter – ein Protokoll https://docs.google.com/document/d/1khoeKQbT6FSfoLgcjXHfxylh-HwlfPUZFCwiZ3yhORg/edit – ein Etherpad https://titanpad.com/RTaITQtsHB – einen Blog-Eintrag auf dem BIOEG http://bioeg.hypotheses.org/131 – einen Blog-Eintrag von Kristin Oswald http://kristinoswald.hypotheses.org/1429 – einen Eintrag hier mit Link zu … „“Neue Arbeitsformen in der Geschichtswissenschaft” #digigw14“ weiterlesen

Was hat die Bibliothek des Jahres zu verbergen: “Daten zum Fragenaufkommen geben wir leider nur vertraulich weiter. Ich kann sie für die Veröffentlichung in einer Übung leider nicht herausgeben”?

In der Regel halte ich im Rahmen meiner Freiburger Übung eine virtuelle Sitzung ab, die sich vor allem zwei Themen widmet. 1. Ask a librarian! Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, bei Recherchen Bibliothekare und Experten zu befragen – persönlich, per Telefon oder per Mail oder Chat. Vor allem die Chatauskunft bietet sich für eine … „Was hat die Bibliothek des Jahres zu verbergen: “Daten zum Fragenaufkommen geben wir leider nur vertraulich weiter. Ich kann sie für die Veröffentlichung in einer Übung leider nicht herausgeben”?“ weiterlesen

Virtuelle Sitzung

Nicht zum ersten Mal habe ich in meiner Freiburger Informationskompetenz-Veranstaltung “Google Book Search und die Wunderwelt digitaler Bibliotheken” eine virtuelle Sitzung als E-Learning-Komponente durchgeführt (die andere Komponente ist die Teilnahme an einem Mailverteiler, an den u.a. die Hausaufgaben gesandt werden müssen). Im IRC-Chat (Freenode-Server, auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Chat hatte ich hingewiesen) fanden sich heute nach entsprechender Vorankündigung … „Virtuelle Sitzung“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search