Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Causa Gurlitt: Überraschung in Bern

http://kunstmuseumbern.ch/de/service/medien/medienmitteilungen-2014/07-05-14-kunstsammlung-gurlitt-1139.html (Danke stellvertretend für hunderte Hinweise an MR) “Heute, den 7. Mai 2014 wurde das Kunstmuseum Bern durch Herrn Christoph Edel, den Rechtsanwalt des gestern, den 6. Mai 2014 verstorbenen Herrn Cornelius Gurlitt, telefonisch wie schriftlich informiert, dass Herr Cornelius Gurlitt die privatrechtliche Stiftung Kunstmuseum Bern zu seiner unbeschränkten und unbeschwerten Alleinerbin eingesetzt habe. Trotz … „Causa Gurlitt: Überraschung in Bern“ weiterlesen

NS-Auktionskataloge: Intransparenz mit öffentlicher Finanzierung

Wie üblich, unterschlägt Josef Pauser das Wichtigste: http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=32377 http://www.zikg.eu/aktuelles/nachrichten/freischaltung-weinmueller “Da es innerhalb der von der Provenienzforschung veröffentlichten Datenpools keine Referenzfälle für die Publikation von in Privatbesitz befindlichen Geschäftsdaten in Bezug auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut gibt, galt es die auf maximale Transparenz gerichteten Interessen der Provenienzforschung und/oder der Anspruchsberechtigten bzw. deren mandatierten Interessenvertretern, die rechtlichen Rahmenbedingungen, … „NS-Auktionskataloge: Intransparenz mit öffentlicher Finanzierung“ weiterlesen