Schavanisten-Schelte
Wie immer materialreich: http://erbloggtes.wordpress.com/2014/03/27/stimmen-zum-schavan-urteil Google-Bildersuche
Wie immer materialreich: http://erbloggtes.wordpress.com/2014/03/27/stimmen-zum-schavan-urteil Google-Bildersuche
Ungewohnt starke Worte von Politik-Redakteur Gutschker: http://www.faz.net/aktuell/politik/aberkennung-des-doktortitels-hilft-nicht-schavan-hat-betrogen-12859412.html “Im Fall Schavan haben ein großer Teil der Wissenschaftsgemeinde und ein kleiner Teil der Öffentlichkeit die komplette Umwertung der Werte wissenschaftlichen Arbeitens versucht. Natürlich krähten die am lautesten, die am meisten von den Milliardenzuteilungen der Ministerin abhängig waren.” Und natürlich die FAZ, insbesondere in Gestalt von Frau Schmoll. … „FAZ: Die bizarre Verteidigung Annette Schavans zeigt: In den vergangenen Jahrzehnten ist eine Kaste von Wissensfunktionären entstanden, die von Exzellenz faseln, aber nur leeres Stroh dreschen“ weiterlesen
http://www.n-tv.de/politik/pressestimmen/Schavans-Lebensleistung-wird-geschmaelert-article12504706.html n-tv lässt seine Presseschau wohl von Praktikanten erledigen und guckt nicht nochmal drüber. Für die Ludwigsburger Kreiszeitung bleibt auch innerhalb der Wissenschaft strittig, inwieweit die damaligen Anforderungen an das akademische Arbeiten mit denen von heute gleichgesetzt werden können. “Das Gericht ist gleichwohl zu dem Schluss gekommen, dass es diesbezüglich keine unterschiedliche Bewertung geben darf. … „Presseschau Schavan“ weiterlesen
Das VG Düsseldorf hat die Anfechtungsklage der ehemaligen Bundeswissenschaftsministerin Annette Schavan gegen den Entzug ihres mit einer Arbeit über das Gewissen erworbenen Doktorgrads durch die HHU Düsseldorf ABGEWIESEN. http://erbloggtes.wordpress.com/2014/03/20/dr-futsch-annette-schavan-vor-gericht-gescheitert/#more-3497 http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-03/schavan-doktortitel-entzug-duesseldorf-gericht Zur Causa hier: ?s=schavan (131 Nennungen) Glücklichere Tage. Foto 2012 von Wissenschaftsjahr http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en
http://erbloggtes.wordpress.com/2014/03/13/sich-einen-reim-machen-auf-die-causa-schavan Das Aufklärungs-Theater rund um Schavan – stockt es? Nein, denn es gibt ja das famose “Erbloggtes”. Dieses Blog liest einem Aachener Emeriten Namens Reim ganz schön heftig die Leviten. Leider nicht in Versen, welch Wehmutstropfen, Aber vielleicht dürfen wir künftig auf mehr Reime hoffen!
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/doktortitel-von-schavan-schadet-wissenschaftliches-fehlverhalten-a-955565.html Der Soziologe nimmt in einem denkbar schwachen Beitrag in der duz, wiederveröffentlicht von Sp(eien) Online, Schavan in Schutz. Schavans Plagiat hat aber nicht zu einer genialen Entdeckung geführt, wenngleich man zugeben muss, dass es die Grundlagen für eine tolle Karriere, die womöglich in Rom noch nicht endet (oder doch? eventuell wird sie ja die … „"Regelverstöße können auch zu genialen Entdeckungen führen"“ weiterlesen