Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

5 Jahre Kölner Archiveinsturz

http://www.ksta.de/einsturz-des-koelner-stadtarchivs/-archiv-einsturz-die-milliarden-katastrophe,21955776,26425002.html “Das Landgericht hat auf Antrag der Stadt den früheren Präsidenten des Bundesarchivs in Koblenz, Prof. Dr. Hartmut Weber, als Gutachter beauftragt. Dessen Methode, den Schaden zu ermitteln, ist mit dem Landgericht abgestimmt. Weber untersucht Stichproben, die er auf statistischer Grundlage repräsentativ ausgewählt hat. Er prüft zunächst den jeweiligen Restaurierungsaufwand; abhängig vom Grad der Beschädigung … „5 Jahre Kölner Archiveinsturz“ weiterlesen

Überlebt: Druckschrift "Archive in Bayern"

Archive in Bayern. Aufsätze, Vorträge, Berichte, Mitteilungen. Herausgegeben von der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns Bd. 7, 2012. 535 S. Vergriffen (siehe unten), Rezensionsexemplar lag vor. Inhaltsverzeichnis http://www.gda.bayern.de/publikationen/archive-in-bayern/inhalt/band7.pdf Die Unbelehrbaren haben nichts begriffen: “Die Druckfassung ist vergriffen. Auf Anforderung wird eine CD (10,- €) geliefert.” Statt die Beiträge Open Access zu veröffentlichen, wird eine CD … „Überlebt: Druckschrift "Archive in Bayern"“ weiterlesen

Kölner Stadtarchiv: Gedenken durch die Stadtreinigung blitzschnell entsorgt

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/rosenmontagsmuell-putzmunter-koeln-vergisst-das-stadtarchiv-12840325.html “Kölns Stadtreinigung entsorgt das Gedenken: Was nach Rosenmontag an der Einsturzstelle des Stadtarchivs passierte, ist symptomatisch für den Umgang mit der Tragödie. Er wird von kölscher Gleichgültigkeit dominiert.”