Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Causa Pixelio: Unfähige Kölner Richter, aber keine große Abmahnwelle in Sicht

Es reicht! Andere Länder kennen die deutsche juristische Spezialität des Abmahnwesens nicht, ohne dass man deshalb den Eindruck hat, dass dort alles Drunter und Drüber geht. Dem Abmahnwahn muss endlich entschieden Einhalt geboten werden. Die erste Abmahnung hat in jedem Fall kostenlos zu sein. Am Abmahnunwesen verdienen vor allem die Rechtsanwälte und dubiose Geschäftemacher, wobei … „Causa Pixelio: Unfähige Kölner Richter, aber keine große Abmahnwelle in Sicht“ weiterlesen

Pixelio-Abmahnung: Und wenn ich die Pflicht-Angaben in die URL schreibe?

Zu http://archiv.twoday.net/stories/650489047 Bei Tumblr wird der Dateiname eines hochgeladenen Bilds automatisch vergeben: http://31.media.tumblr.com/3d58feb300106120b1ae6a90fbae248d/tumblr_n0fs73psCg1r3ksi6o1_400.jpg In Archivalia binde ich alle Bilder aus Webspace-Gründen mit img src ein. http://www.1337core.de/urheberrecht-im-internet-name-und-lizenz-gehoeren-in-den-dateinamen hatte den Vorschlag gemacht, den Namen des Fotografen in den Dateinamen aufzunehmen. Das ist durchaus sinnvoll, ebenso wie der Hinweis auf die Lizenz. § 95c UrhG, der die Entfernung … „Pixelio-Abmahnung: Und wenn ich die Pflicht-Angaben in die URL schreibe?“ weiterlesen

Mareike König gratuliert Facebook zum 10jährigen Bestehen

http://www.zeitgeschichte-online.de/kommentar/facebook-ein-netzwerk-fuer-die-wissenschaft Der Beitrag ist aus meiner Sicht zu unkritisch geraten. Ich selbst nutze Facebook privat eher sporadisch. Beruflich ist vor allem die geschlossene Facebook-Gruppe Archivfragen sehr wichtig, die erstaunlich lebendig ist und viele wertvolle Hinweise und Diskussionsbeiträge enthält. Standardmäßig werden die Inhalte meines Tumblr-Blogs auf Facebook re-publiziert, gelegentlich teile ich auch Archivalia-Beiträge. Schmalenstroer schrieb zu … „Mareike König gratuliert Facebook zum 10jährigen Bestehen“ weiterlesen

"Hammer! Urteil des LG Köln – Abmahnfalle, alle Webseiten sind betroffen!"

Etwas alarmistisch, aber im Kern nicht unberechtigt gibt das Bestatterblog Kenntnis von einer krassen, noch nicht rechtskräftigen Fehlentscheidung (einstweilige Verfügung) des Landgerichts Köln (kann es sein, dass uns dieses Gericht in letzter Zeit häufiger begegnet ist *übelgrübel). Nach dem Bestatterblog entschied das Gericht (AZ 14 O 427/13), “daß selbst dann ein Urheberrechtsverstoß vorliegt, wenn man … „"Hammer! Urteil des LG Köln – Abmahnfalle, alle Webseiten sind betroffen!"“ weiterlesen