Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stadtpatron Sebastian

Gestern am 20. Januar war der Sebastianstag, und in einigen Zeitungen wurde wieder auf Feierlichkeiten in jenen Städten hingewiesen, in denen der hl. Sebastian Stadtpatron (neben einem mit ihm nicht identischen Kirchenpatron) ist. Meine Liste deutscher Stadtpatrone von 2002, siehe http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/373 nannte für Sebastian: Dettelbach, Eltville, Friedberg in Bayern, Landsberg am Lech, Landshut, Mühlheim an … „Stadtpatron Sebastian“ weiterlesen

Museum für den (zweiten) Wiener Stadtpatron Klemens Maria Hofbauer

In der Wiener Kirche Maria am Gestade in der Inneren Stadt erinnert ein neues kleines Museum an den Redemptoristenpater Klemens Maria Hofbauer (1751-1820), der seit hundert Jahren offiziell als Wiener Stadtpatron verehrt wird. http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1544771/Klemens-Maria-Hofbauer_Der-unbekannteStadtpatron Über Hofbauer https://de.wikipedia.org/wiki/Klemens_Maria_Hofbauer http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=118552317 Pater Martin Leitgöb berichtet über die Vorgeschichte der Erhebung: http://www.redemptoristen.com/index.php?id=103&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1241&tx_ttnews%5BbackPid%5D=25&cHash=cbcc7311a749e18c215aa521c04381c5 Zunächst hatte die zuständige römische Ritenkongregation im … „Museum für den (zweiten) Wiener Stadtpatron Klemens Maria Hofbauer“ weiterlesen