Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Landesarchiv NRW, Duisburg: " …. lebt sich in der Heimat ein"

Ein Homestory mit den neuen Archivpräsidenten in derwesten.de: ” …. Dann, so hofft Bischoff, rückt auch die Vorgeschichte des Bauskandals in den Hintergrund, der Staatsanwälte gegen die Bauherren-Chefs des landeseigenen Baubetriebs BLB weiter ermitteln lässt. „Das muss alles aufgearbeitet und geklärt werden. Doch mit der Institution Landesarchiv hat das nichts zu tun“, betont Bischoff und … „Landesarchiv NRW, Duisburg: " …. lebt sich in der Heimat ein"“ weiterlesen

Landesarchiv NRW, Duisburg: Untersuchungsausschuss zu Kosten

Am 20.12.2013 wurden im Untersuchungsausschuss des Landtags zu korruptionsverdächtigen Immobiliengeschäften des Landes erstmals ein Zeuge vernommen. Ein ermittelnder Staatsanwalt wurde zu den Vorgängen um den Neubau des NRW-Landesarchivs in Duisburg befragt. Der Ausschuss soll unter anderem klären, warum die Kosten für den Archivbau im Duisburger Innenhafen von geschätzten 30 Millionen Euro auf rund 200 Millionen … „Landesarchiv NRW, Duisburg: Untersuchungsausschuss zu Kosten“ weiterlesen

Duisburger Landesarchiv neue Stadtkrone?

Sehr angetan ist Paul Andreas in der NZZ: “Das von Landespolitikern zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsleistung im Zuge der Kulturhauptstadt-Planungen 2010 forcierte Projekt gestaltete sich für die im Wettbewerb siegreichen Architekten als statische Herausforderung: Der auf Flächenbelastungen ausgelegte Gebäudebestand musste erheblich ertüchtigt werden, um den linear gelagerten Lasten der Aktenstapel zu trotzen. Zugleich reichte die … „Duisburger Landesarchiv neue Stadtkrone?“ weiterlesen

Landesarchiv NRW, Duisburg: Archivbauliche Home-Story

Die WDR, Lokalzeit Duisburg, blickte am 25.7. hinter die Kulissen: “Das neue Landesarchiv in Duisbrug hat, was die Kosten angeht, für viel Wirbel gesorgt. Nun ist es seit einigen Wochen fertig. Bislang dürfen aber nur die Mitarbeiter rein – die Öffentlichkeit muss noch draußen bleiben. Erst im Januar sollen die ersten Dokumente dort ankommen, wenn … „Landesarchiv NRW, Duisburg: Archivbauliche Home-Story“ weiterlesen

Landesarchiv NRW, Duisburg: "Besser auf dem Kahlen Asten ….."

So jedenfalls wurde die Bilderstrecke auf http://WDR.de kommentiert, die den Ortstermin für den parlamentarischen Untersuchungsausschuss dokumentiert: “Dass die Kosten für das Duisburger Landesarchiv explodiert sind, ist bekannt. Wie genau ein 200 Millionen Euro teures Archiv aussieht, wollte eine Abordnung Landtagspolitiker gestern mit eigenen Augen überprüfen.”

Landesarchiv NRW, Duisburg: Untersuchungsausschuss auf Ortsbesuch

“In Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen rund um Projekte des Bau- und Liegenschaftsbetriebs besuchen heute Mitglieder des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses die Gebäude. Unter anderem werden sich die Landtagsabgeordneten den Neubau des Landesarchivs im Duisburger Innenhafen und das Vodafone-Haus in Düsseldorf ansehen. Hintergrund der Untersuchung sind Korruptionsvorwürfe gegen führende Mitarbeiter des Landesbetriebes.” Quelle: WDR, Lokalzeit Duisburg, Nachrichten v. 3.5.2013

Landesarchiv NRW, Duisburg:PUA BLB beginnt mit dem Landesarchiv

Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss zu Bauvorhaben unter Leitung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs hat in seiner 2. Sitzung bei Vorsitz von Sven Wolf, SPD; heute die Reihenfolge festgelegt, nach der die Untersuchungsobjekte bearbeitet werden sollen. Danach wird sich der PUA BLB zunächst dem Neubau des Landesarchivs in Duisburg widmen und im Anschluss die weiteren Objekte untersuchen. Das … „Landesarchiv NRW, Duisburg:PUA BLB beginnt mit dem Landesarchiv“ weiterlesen

Landesarchiv NRW, Duisburg: "Skandal Normal –

– Die dubiose Millionen-Affäre um das Landesarchiv” WDR, die story, 8.4.22 – 22:45 Ein Film von Joachim Vollenschier “Der Berliner Willy Brandt Flughafen, die Hamburger Elbphilharmonie, das Landesarchiv Duisburg: Drei Renommierprojekte, bei denen sich die Kosten während der Bauzeit vervielfacht haben. Warum ist das so? Warum werden öffentliche Bauprojekte so häufig zu Millionengräbern? die story … „Landesarchiv NRW, Duisburg: "Skandal Normal –“ weiterlesen

Landesarchiv NRW, Duisburg: BLB-Ausschuss ab dem 22. März

“. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss (PUA) zur Aufklärung der Skandale um den Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB) nimmt am 22. März seine Arbeit auf. Das beschlossen die Obleute des Ausschusses jetzt bei ihrem ersten Treffen. Den PUA-Vorsitz übernimmt Sven Wolf (SPD). Die Obleute der Fraktionen sind Hartmut Ganzke (SPD), Klaus Voussem (CDU), Dirk Wedel (FDP), Marc … „Landesarchiv NRW, Duisburg: BLB-Ausschuss ab dem 22. März“ weiterlesen

Landesarchiv NRW, Duisburg: Bezugsfertig im Sommer

“…. Die sogenannte “Welle”, der Anbau neben dem Speicher, werde Ende April an das Landesarchiv (LAV) übergeben. Der Lesesaal innerhalb des Neubaus sei größtenteils fertiggestellt. Der zweite Teil des Gebäudekomplexes – der alte Speicher und der Turm – sollen im Sommer bezugsfertig sein. …. In dem 160 Meter langen Anbau stehen neben dem Archivbereich mit … „Landesarchiv NRW, Duisburg: Bezugsfertig im Sommer“ weiterlesen

Neuer Präsident des Landesarchivs NRW: Dr. Frank Bischoff

Dr. Frank Bischoff ist neuer Präsident des Landesarchivs NRW. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Wilfried Reininghaus an, der im April in den Ruhestand gegangen ist. Ministerin Ute Schäfer übergab Herrn Bischoff heute in der Abteilung Rheinland des Landesarchivs die Ernennungsurkunde. Kolleginnen und Kollegen aus allen Abteilungen des Landesarchivs nahmen an der feierlichen Amtseinführung … „Neuer Präsident des Landesarchivs NRW: Dr. Frank Bischoff“ weiterlesen