Ungedruckte Sagensammlung von Albert Schott dem Jüngeren online

Die zweibändige handschriftliche Sammlung schwäbischer Volkssagen von Albert Schott dem Jüngeren (WLB Stuttgart Cod. poet. et phil. qt. 134) ist online: http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz383598095 Es handelt sich um die wichtigste ungedruckte württembergische Sagensammlung des 19. Jahrhunderts. Zum 1847 früh verstorbenen Autor, der in Stuttgart als Lehrer wirkte und seine Schüler die Sagen aufzeichnen ließ: http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=11692313X (GND) Wolfram … „Ungedruckte Sagensammlung von Albert Schott dem Jüngeren online“ weiterlesen

Technologische Bilderhandschrift des Nürnberger Patriziers Martin Löffelholz (1505) in Krakau online

http://fbc.pionier.net.pl/id/oai:jbc.bj.uj.edu.pl:258834 (Djvu) Es handelt sich um den ehemaligen Berliner (nun Krakauer) mgq 132, über den ganz unzulänglich unterrichtet http://www.handschriftencensus.de/11778 Der Technikhistoriker Franz M. Feldhaus, ehemaliger Ehrendoktor der RWTH, stellte die Handschrift 1933 in den MVGN vor, Emil Reicke schrieb einen biographischen Anhang: http://periodika.digitale-sammlungen.de/mvgn/Blatt_bsb00001031,00000.html Die große technikgeschichtliche Bedeutung des Codex stellten unter anderem heraus Werner Schultheiß … „Technologische Bilderhandschrift des Nürnberger Patriziers Martin Löffelholz (1505) in Krakau online“ weiterlesen

Reuchlin-Briefwechsel abgeschlossen

Die folgende Besprechung erschien in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 161 (2013), S. 566-568 Johannes Reuchlin, Briefwechsel. Bd. 4: 1418-1522. Bearb. von Matthias Dall’Asta und Gerald Dörner (= Johannes Reuchlin Briefwechsel, hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit der Stadt Pforzheim). Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog 2013. L, 522 S., Ln. EUR 128,- … „Reuchlin-Briefwechsel abgeschlossen“ weiterlesen

Best of Archivalia (xi): Die Archive und die GND (2013)

Maria Rottler schlug meinen Beitrag vom 22. März 2013 vor: http://archiv.twoday.net/stories/326525839 Hier nicht aktualisiert, aber mit zwei Bildern versehen. Auf die Kommentare zum Originalbeitrag sei ausdrücklich verwiesen. Alle Türchen: #bestof *** Auf der Prager Frühjahrstagung der VdA-Fachgruppe 8, der ich ja seit 1989 angehöre, hatte ich die GND (ehemals PND) mehrfach erwähnt und versprochen, hier … „Best of Archivalia (xi): Die Archive und die GND (2013)“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search