Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Naples’ Girolamini: The looting of a 16th Century library”

http://www.bbc.co.uk/news/magazine-25403595 Siehe auch: ?s=girolamini Der Beitrag der BBC enthält eine nicht uninteressante Information, und zwar die Aussage des in der Causa ermittelnden Major Coppola: “Five-hundred books went to a German auction house, which gave the thieves a million euros (£840,000 or $1.4m) in advance for the batch. They would have received more cash if the … „“Naples’ Girolamini: The looting of a 16th Century library”“ weiterlesen

"“The international market absorbed, without batting an eye, books that they couldn’t not have known came from the Girolamini Library”

Sagt Giovanni Melillo, der in Neapel die Untersuchung in Sachen “De Caro plünderte (nicht nur) die Girolamini-Bibliothek” führt. http://www.nytimes.com/2013/11/30/books/unraveling-huge-thefts-from-girolamini-library-in-naples.html?_r=1& Der Antiquariatshandel erweist sich teilweise als krimineller Sumpf, bei dem Wegschauen hinsichtlich dubioser Provenienzen an der Tagesordnung ist. Siehe auch ?s=girolamini

Kulturgüter der katholischen Kirche: Schändlicher Tausch des Vatikans mit Kulturgut-Verbrecher De Caro 2003

Der Fisch stinkt vom Kopf her: Eigentlich sollte man meinen, dass in einer Bibliothek vom Rang der Vaticana das Bewusstsein für unersetzliche frühneuzeitliche Provenienz-Ensembles hoch genug ist, um schändliche Verkäufe vermeintlicher Dubletten zu verhindern. Aber weit gefehlt! Der im Kommentar ?p=5496#comments angeführte brillante Artikel von Schmidle im New Yorker erwies sich nach einfachem kostenlosen Login … „Kulturgüter der katholischen Kirche: Schändlicher Tausch des Vatikans mit Kulturgut-Verbrecher De Caro 2003“ weiterlesen

Galilei-Illustrationen allesamt Fälschungen

– bei allen adventlichen Rückblicken kann schon mal übersehen werden – ; ) dramatis personae: Galileo Galilei, Richard Lan, Paul Needham, Horst Bredekamp und Massimo Marino de Caro … Die Galileis „Sidereus Nuncius“ in der Ausgabe von 1610 beigegebenen Zeichnungen sind nicht nur ein Produkt des 21. Jahrhunderts, weil ihnen 2011, unterstützt von Max Planck-Gesellschaft, … „Galilei-Illustrationen allesamt Fälschungen“ weiterlesen

1810+ Entries in the "English Corner" of Archivalia since 2003

In the collaborative archival blog Archivalia (founded in February 2003) have I and some other contributors posted more than 1800 entries in the English language in the so-called English Corner http://archiv.twoday.net/topics/English+Corner There is a separate RSS feed at ?cat=14&feed=rss2 This year’s Archivalia advent calendar features a “Best of” of 10 years Archivalia: ?s=%23bestof At least … „1810+ Entries in the "English Corner" of Archivalia since 2003“ weiterlesen