Lauter Medien aus der Altbestandsbibliothek des Hamburger Christianeums
http://archivalia.tumblr.com/tagged/Christianeum
http://archivalia.tumblr.com/tagged/Christianeum
Keinen Zweifel habe ich, dass es bei der vorhin gestellten Frage nach einer Druckidentifizierung durch Felicitas Noeske, die rührige Betreuerin der kostbaren Gymnasialbibliothek des Altonaer Christianeums, eine Antwort geben wird: http://archiv.twoday.net/stories/565877821 Immer noch ganz begeistert ist Frau Noeske von der raschen Identifizierung eines von mir im Christianeum fotografierten Handschriftenfragments: “mein Lieblingsbeitrag ist nach wie vor … „Best of Archivalia (vi): Aus der Schatzkammer der Schulbibliothek des Hamburger Gymnasiums Christianeum: Ein nicht identifiziertes deutschsprachiges Fragment des 15. Jahrhunderts wird in Rekordzeit bestimmt (2011)“ weiterlesen
Das letzte Türchen des Adventskalenders 2013 wurde am 19. Dezember 2010 erstveröffentlicht: http://archiv.twoday.net/stories/11495793 August Sperls Roman “Der Archivar” ist inzwischen tatsächlich in Düsseldorf online: http://archiv.twoday.net/stories/11561583 *** rchivierende sind selten Thema poetischer Reflexion im Medium der Lyrik. Um so dankbarer bin ich Herrn Contributor Thomas Wolf, dass er für diesen Adventskalender ein Gedicht von Jörn Pfennig … „Best of Archivalia (xxiv): Pfenniggedicht (2010) – und: FROHE WEIHNACHTEN!“ weiterlesen
Klaus Graf hat es geschafft und die Bibliothek in Stralsund gerettet – eigenhändig, nur mit einem Blog bewaffnet https://t.co/Nwi43LFh — M. Schmalenstroer (@MschFr) 20. November 2012 Nicht nur, weil von Schmalenstroer gewünscht, darf die Causa Stralsund in einem Best-of-Adventskalender von Archivalia nicht fehlen. Etwa 250 Beiträge und Kommentare wurden seit dem 22. Oktober 2012 zu … „Best of Archivalia (v): "Historiker: Stadt verscherbelt Kulturgut" – die Causa Stralsund (2012)“ weiterlesen