Best of Archivalia (xxiv): Pfenniggedicht (2010) – und: FROHE WEIHNACHTEN!

Das letzte Türchen des Adventskalenders 2013 wurde am 19. Dezember 2010 erstveröffentlicht: http://archiv.twoday.net/stories/11495793 August Sperls Roman “Der Archivar” ist inzwischen tatsächlich in Düsseldorf online: http://archiv.twoday.net/stories/11561583 *** rchivierende sind selten Thema poetischer Reflexion im Medium der Lyrik. Um so dankbarer bin ich Herrn Contributor Thomas Wolf, dass er für diesen Adventskalender ein Gedicht von Jörn Pfennig … „Best of Archivalia (xxiv): Pfenniggedicht (2010) – und: FROHE WEIHNACHTEN!“ weiterlesen

Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe, Kammler und von Behr

Das im Selbstverlag in Madrid 2013 erschienene Buch des Rechtsanwalts Alexander vom Hofe liegt erfreulicherweise online vor (es wurde hier bereits vermeldet): http://edocs.fu-berlin.de/docs/receive/FUDOCS_document_000000019347 Der Autor hat mir liebenswürdigerweise ein gedrucktes Exemplar überstellt, das ich schon für meine bildrechtliche Stellungnahme http://archiv.twoday.net/stories/565869292 nutzen konnte. Die Monographie ist kein fachwissenschaftlicher Beitrag. das zeigt etwa das eher laienhafte Literaturverzeichnis … „Vier Prinzen zu Schaumburg-Lippe, Kammler und von Behr“ weiterlesen

Best of Archivalia (viii): Zu Besuch im libyschen Nationalarchiv (2012)

Am 1. Oktober 2012 veröffentlichte Dietmar Bartz, vor allem seit der Kölner Katastrophe in Kontakt mit Archivalia, in zwei Folgen einen aufschlussreichen Bericht über das Nationalarchiv von Libyen: http://archiv.twoday.net/stories/156270084 http://archiv.twoday.net/stories/156270160 Das am Schluss eingebundene Video (auf Arabisch) war seinem ersten Beitrag als Link beigegeben. Alle Türchen: #bestof *** In den letzten Tagen ergab sich die … „Best of Archivalia (viii): Zu Besuch im libyschen Nationalarchiv (2012)“ weiterlesen

Best of Archivalia (iv): Kölner Sonette Nr. 4 (2009)

Kein anderes Ereignis während des Bestehens von Archivalia hat die Archivzunft so erschüttert wie der Einsturz des Kölner Stadtarchivs am 3. März 2009. Die Meldung von Thomas Wolf von 15 Uhr 02 (mit späteren Ergänzungen von mir): http://archiv.twoday.net/stories/5556678 (2012 mit gut 15.000 Zugriffen noch unter den 25 meistgelesenen Beiträgen: http://archiv.twoday.net/stories/172008601 ) Von den über 2000 … „Best of Archivalia (iv): Kölner Sonette Nr. 4 (2009)“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search