Dominikaner und Franziskaner in Bozen
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6014 Hinweise zu Open-Access-Publikationen und -Quellen, zugleich eine Fortführung von http://archiv.twoday.net/stories/498216905 (Studien von Hannes Obermair).
http://ordensgeschichte.hypotheses.org/6014 Hinweise zu Open-Access-Publikationen und -Quellen, zugleich eine Fortführung von http://archiv.twoday.net/stories/498216905 (Studien von Hannes Obermair).
Wissenschaftliche Arbeiten des Leiters des Bozener Stadtarchivs sind fast lückenlos Open Access abrufbar unter: http://independent.academia.edu/HannesObermair Siehe auch ?s=hannes+obermair ?s=bozen http://www.gemeinde.bozen.it/cultura_context.jsp?ID_LINK=1069&area=48 http://www.gemeinde.bozen.it/stampa_context.jsp?ID_LINK=426&area=295&id_context=23523&COL0008=36
Wie meine Twitter-Follower wissen, weile ich urlaubsbedingt in Südtirol, derzeit Raum Bozen. An reguläres Bloggen ist mit iPad und Smartphone nicht zu denken. Ich teile aber mancherlei auf google+. Hier einige Links. Otto Ege als Handschriften-Zerleger http://manuscriptroadtrip.wordpress.com/2013/09/14/manuscript-road-trip-welcome-to-lake-champlain Stralsund http://aetherfluegelundpflasterstiefel.blogspot.de/2013/09/neues-vom-verkauf-der-stralsunder.html Early modern annotated books http://www.annotatedbooksonline.com Teilen alter Dokumente http://www.histographe.com CfP Archivatopia http://www.archivists.ca/content/whats-new De.hypotheses-Blogs erhalten ISSN http://redaktionsblog.hypotheses.org/1614 … „Unsortierte Links“ weiterlesen