Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

St. Anna, Stadtpatronin von Staufen

Schon im Mai 2012 berichtete die Badische Zeitung über eine neue Broschüre über die Stadtpatronin Anna der Breisgaustadt Staufen. http://www.badische-zeitung.de/staufen/wissenswertes-ueber-die-patronin–59302657.html “In seiner Schrift versucht der Autor [Werner Schäffner] nachzuweisen, seit wann die heilige Anna in Staufen verehrt wird und wann das Anna-Patronat an die Stadt verliehen worden ist, doch er schreibt: “Eindeutige Daten hierzu gibt … „St. Anna, Stadtpatronin von Staufen“ weiterlesen

War Maria Magdalena im Mittelalter die Lübecker Stadtpatronin?

Die wichtigste Literatur auf dem Stand von ca. 1997 gab ich in meinem Aufsatz zu St. Laurentius als Stadtpatron von Duderstadt: http://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/dud.htm#t83 Umfangreich behandelt die Bornhöved-Traditionsbildung jetzt Sascha Möbius: Das Gedächtnis der Reichsstadt (2011), passim. Bei http://eTools.ch fand ich das von Google nicht indizierte Dokument http://www.dombibliothek-koeln.de/index1.html?/publikation/eigenpubl_libelli.html In der dort angezeigten kunsthistorischen Arbeit von Hendrik Breuer … „War Maria Magdalena im Mittelalter die Lübecker Stadtpatronin?“ weiterlesen