Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Archive und die GND

Auf der Prager Frühjahrstagung der VdA-Fachgruppe 8, der ich ja seit 1989 angehöre, hatte ich die GND (ehemals PND) mehrfach erwähnt und versprochen, hier über sie zu informieren. Frühere Beiträge in Archivalia ?s=gnd ?s=pnd Als Grundlagentexte empfehle ich die Lektüre von http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:GND http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:PND/BEACON Die GND-Nummer ist eine derzeit mehrstellige Nummer, die als Personen-Normnummer bei individualisierten … „Die Archive und die GND“ weiterlesen

Göttingische gelehrte Anzeigen 1739-1922 online

Die Göttingischen gelehrten Anzeigen sind die älteste noch erscheinende wissenschaftliche (Rezensions-)Zeitschrift des deutschsprachigen Raums. Wikisource weist jetzt für die Zeit von der Gründung 1739 bis 1922 alle Bände im frei zugänglichen Internet nach. Bände, die nur mit US-Proxy bei Google Books oder HathiTrust einsehbar sind, wurden ins Internet Archive hochgeladen. http://de.wikisource.org/wiki/G%C3%B6ttingische_Gelehrte_Anzeigen Das hätte das GDZ … „Göttingische gelehrte Anzeigen 1739-1922 online“ weiterlesen

Vaticana-Handschriften Winands von Steeg online

Winand von Steeg (gestorben 1453 als Kanoniker von St. Kastor in Koblenz, GND http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=118633562) war eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des 15. Jahrhunderts. Aloys Schmidt hat zu ihm mehrere wichtige Publikationen vorgelegt, am wichtigsten ist die mit Hermann Heimpel 1977 in den Münchner Akademie-Abhandlungen publizierte Studie zum einzigartig mit Juristenporträts illustrierten Zollgutachten im Geheimen Hausarchiv Hs. … „Vaticana-Handschriften Winands von Steeg online“ weiterlesen

Monasticon Carmelitanum, ein wichtiges neues Nachschlagewerk

In http://ordensgeschichte.hypotheses.org/3104 habe ich rezensiert: Monasticon Carmelitanum. Die Klöster des Karmeliterordens (O. Carm.) in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. von Edeltraud Klueting, Stephan Panzer und Andreas H. Scholten (= Monastica Carmelitana 2). Münster: Aschendorf 2012. 1032 S., 68 Euro. Auszug: Obwohl ich das Erscheinen des Bandes mit großem Respekt begrüße, möchte ich … „Monasticon Carmelitanum, ein wichtiges neues Nachschlagewerk“ weiterlesen