Causa Stralsund: Bayerische Staatsbibliothek ersteigerte den Türkendruck aus Stralsund bei Zisska

Nun ist es offiziell. Die Bibliothek teilte mir durch ihren Pressesprecher mit: Der von Ihnen erwähnte Druck wurde von der Bayerischen Staatsbibliothek im Rahmen des Sammelauftrags “Sammlung Deutscher Drucke” und nach Rücksprache mit Kollegen anderer Bibliotheken erworben. Die Bayerische Staatsbibliothek gibt den Band an Stralsund zurück, sofern eine Rückabwicklung tatsächlich durchgeführt werden soll und gewünscht … „Causa Stralsund: Bayerische Staatsbibliothek ersteigerte den Türkendruck aus Stralsund bei Zisska“ weiterlesen

Causa Stralsund: Stralsunder Stücke bei Zisska und Schauer

Aufgrund von Autopsie konnte festgestellt werden: Dem Türkendruck Nr. 327 der vergangenen Auktion 60, der für 2800 an eine staatliche deutsche Bibliothek ging (BSB?), lag eine Beschreibung von Hassold bei. Dieser ist also der Einlieferer 38. Das Stück wies einen Stempel des Stadtarchivs Stralsund auf und trug die Signatur: B 8° 1327 Inkunabel Beschreibung von … „Causa Stralsund: Stralsunder Stücke bei Zisska und Schauer“ weiterlesen

Stammen bei Zisska zurückgezogene Bücher aus der Girolamini-Bibliothek?

Mir wurde ein Gerücht zugetragen, dass die nichtösterreichischen Bücher, die Zisska zurückziehen musste, siehe http://archiv.twoday.net/stories/97016670 aus der Girolamini-Bibliothek in Neapel stammen, über die wir hier auch schon berichtet haben: http://archiv.twoday.net/stories/96996109 http://www.historyofinformation.com/index.php?id=3632 schrieb dazu: On May 9, 2012 the book auction house Zisska & Schauer in Munich, Germany, published the following statement on their website concerning … „Stammen bei Zisska zurückgezogene Bücher aus der Girolamini-Bibliothek?“ weiterlesen

Gesichtsverlust für Zisska

http://en.zisska.de/online-catalogue Ziskka musste aufgrund ungeklärter Eigentumsverhältnisse über 400 Nummern des Einlieferers mit der Nr. 4 und gut 50 der Nr. 132 zurückziehen. Zu den Inkunabeln der Nr. 132 gehört auch eine mit Besitzvermerk der Weißenau (OPraem., bei Ravensburg). Nr. 58 ist ein ehemaliger “Archivbestand” mit Schreiben über das Stift Wilten. Nr. 4: “Verzeichnis von Einnahmen … „Gesichtsverlust für Zisska“ weiterlesen

Causa Stralsund: Post fürs Verwaltungsgericht Greifswald

2 B 1626/12 Dr. Graf ./. Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund Bezugnehmend auf das mir per Fax übermittelte Schreiben des Gerichts vom 29. November. 2012 teile ich mit: Da es mehrere Archivalia-Beiträge zur Causa Stralsund am 20. November 2012 gibt, nehme ich an, dass sich die angebliche “Zuarbeit” der Pressestelle auf das erste Update von http://archiv.twoday.net/stories/219022682 … „Causa Stralsund: Post fürs Verwaltungsgericht Greifswald“ weiterlesen

Lob der österreichischen Ordensbibliotheken

http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=24681 Helga Penz betreibt Mohrenwäsche, denn diese sauberen Herrschaften haben aus meiner Sicht gehörig Dreck am Stecken. Wir lesen dazu unter anderem: http://archiv.twoday.net/stories/5741659 ” Sogenannte Dubletten aus der Abtei Kremsmünster werden bei Inlibris verscherbelt ” (2009) – die Abtei hat mit mir keinen Kontakt aufgenommen, um möglicherweise meine Darstellung richtigzustellen http://archiv.twoday.net/stories/2866340 Dublettenverkäufe von Stift St. … „Lob der österreichischen Ordensbibliotheken“ weiterlesen

Causa Stralsund: Kepler-Druck aus der Gymnasialbibliothek Stralsund am 30. Oktober für 44.000 Euro bei Reiss verauktioniert

Bevor ich zu meinem Scoop komme, muss ich mich etwas länger dem am gestrigen Montag in der Süddeutschen Zeitung (19. November 2012, Seite 11) erschienenen Artikel zur Causa Stralsund (siehe Beiträge in Archivalia) zuwenden, da hier einige bemerkenswerte neue Details mitgeteilt werden. Der Autor, Till Briegleb, ist eine der SZ-Edelfedern, aber offenkundig kein Spezialist für … „Causa Stralsund: Kepler-Druck aus der Gymnasialbibliothek Stralsund am 30. Oktober für 44.000 Euro bei Reiss verauktioniert“ weiterlesen

Waldauf-Inkunabeln bei Ebay

Auf den sachkundigen Kommentar ?p=10728#comments sei aufmerksam gemacht. Zum Thema in Archivalia: ?s=waldauf Am 24. November 2011 erhielt ich aus Tirol eine Mail, aus der ich nur anonym zitieren darf: Die Verhandlungen zogen sich bis zum Tag des Beginns der Auktion und scheiterten letztlich an den völlig überzogenen Forderungen des Auktionshauses und/oder des uns immer … „Waldauf-Inkunabeln bei Ebay“ weiterlesen

Jäger des verlorenen Bücherschatzes – FAZ-Edelfeder Heike Schmoll berichtet im FAZ-Politikteil über die Causa Stralsund

Der Artikel der preisgekrönten Journalistin Heike Schmoll “Jäger des verlorenen Bücherschatzes. Der Oberbürgermeister von Stralsund hat wertvolle Schriften aus dem Mittelalter verkauft, um Haushaltslöcher zu stopfen. Historiker sprechen von einem Skandal” (FAZ vom 10.11.2012, S. 4, nicht online) verzichtet auf stilistische Brillanz, gibt aber eine meist nüchterne, im wesentlichen korrekte Darstellung des Falles. Trotz aller … „Jäger des verlorenen Bücherschatzes – FAZ-Edelfeder Heike Schmoll berichtet im FAZ-Politikteil über die Causa Stralsund“ weiterlesen

Causa Stralsund: Unsägliche Äußerungen des Vorsitzenden des Verbands deutscher Antiquare

Das Börsenblatt dokumentiert das widerliche Abwiegeln, das typisch für diese halbseidene Zunft ist: Christian Hesse, Auktionator in Hamburg und seit Jahresbeginn Vorsitzender des Verbands Deutscher Antiquare, gibt auf Anfrage der Redaktion Antiquariat eine zurückhaltende Einschätzung des Sachverhalts: “Da ich die rechtlichen Hintergründe in besagtem Fall Stralsund nicht kenne, möchte ich mich allgemein zu dieser Problematik … „Causa Stralsund: Unsägliche Äußerungen des Vorsitzenden des Verbands deutscher Antiquare“ weiterlesen

Offener Brief an den Bürgermeister der Hanse- und Welterbe-Stadt Wismar zum Umgang der Welterbe-Stadt Stralsund mit ihrem Kulturerbe

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Beyer, ein schönes und erfolgreiches Bündnis hat Ihre traditionsreiche Stadt Wismar mit der nicht weniger traditionsreichen Hansestadt Stralsund geschmiedet. Die Altstädte von Wismar und Stralsund zählen seit 2002 zum UNESCO-Welterbe. Ich selbst war bei eigenen Besuchen außerordentlich beeindruckt von der architektonischen Hinterlassenschaft in beiden Städten. Doch Architektur ist nicht das einzige … „Offener Brief an den Bürgermeister der Hanse- und Welterbe-Stadt Wismar zum Umgang der Welterbe-Stadt Stralsund mit ihrem Kulturerbe“ weiterlesen

Auskunftsersuchen an die Stadt Stralsund

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben offensichtlich gedruckten Presseorganen des Landes Mecklenburg-Vorpommern Auskünfte gegeben, die Sie mir verweigert haben. Sie sind jedoch verpflichtet, alle Pressevertreter gleich zu behandeln. Ich füge vorsorglich ein Legitimationsschreiben der Kunstchronik bei, mache jedoch darauf aufmerksam, dass sich Ihre Auskunftspflicht gegenüber meinem Weblog Archivalia auch aus dem Landespressegesetz und dem … „Auskunftsersuchen an die Stadt Stralsund“ weiterlesen

Das Seilern-Exemplar von Wollebers Zähringer-Chronik kommt erneut zum Aufruf

http://de.zisska.de/nr-12-freiburg-im-breisgau-wolleber-chronik/600022 12 FREIBURG IM BREISGAU – WOLLEBER – CHRONIK des Hauses Zähringen. Deutsche Handschrift auf Papier. Freiburg i. Br. um 1625/30. Fol. (32,5 x 20,2 cm). Mit 16 Wappenminiaturen in Deckfarben, 180 Portrs. (Halb – und Standfiguren) mit Wappen in Deckfarben (1 unausgeführt in Vorzeichnung) sowie 3 (statt 8?) Stammbäumen in Deckfarben und Tinte auf … „Das Seilern-Exemplar von Wollebers Zähringer-Chronik kommt erneut zum Aufruf“ weiterlesen

Mehr zur Causa Stralsund

Aus INETBIB: From: “Klaus Graf” Sender: “Inetbib” Subject: Re: [InetBib] Unglaublich: Historische Gymnasialbibliothek im Stadtarchiv Stralsund an Antiquar verkauft Date: Wed, 31 Oct 2012 12:54:21 +0100 To: “Internet in Bibliotheken” On Tue, 30 Oct 2012 20:13:36 +0100 “Klaus Graf” wrote: > Hofbibliothek Donaueschingen, Nordelbische > Kirchenbibliothek, Kapuzinerbibliothek Eichstaett – seit > vielen Jahren kaempfe ich … „Mehr zur Causa Stralsund“ weiterlesen

News on the Girolamini thefts in Naples

Quoting the mailing list EXLIBRIS: The latest news concerning the Gerolamini library affaire which has been reported in the media, has resulted in ALAI, according to its statutes, suspending Luca Cableri (Studio Bibliografico Wunderkammer) from membership. Furthermore we have been informed that others may be involved in the case, including non-ILAB booksellers Stephane Del Salle … „News on the Girolamini thefts in Naples“ weiterlesen

Nun greift endlich auch die deutschsprachige Mainstream-Presse den Casus Girolamini auf

http://www.sueddeutsche.de/kultur/schwund-in-neapolitanischer-buechersammlung-bock-und-bibliothekar-1.1443142 Zitat: Jetzt liegt sommerliches Schweigen über der Angelegenheit. Im Ministerium herrscht Urlaubsruhe wie bei der Staatsanwaltschaft in Neapel. Die wird vermutlich im September die Eröffnung eines Hauptverfahrens gegen Marino Massimo De Caro beantragen. Über ein Rechtshilfeverfahren hat sie vier Titel der Einlieferungen bei Zisska & Schauer in München beschlagnahmen lassen, die aus den Beständen … „Nun greift endlich auch die deutschsprachige Mainstream-Presse den Casus Girolamini auf“ weiterlesen

Reingelegt!

Erinnert sich noch jemand an den spektakulären Diebstahl in der altehrwürdigen Biblioteca dei Girolamini in Neapel, die am 19. April 2012 von der Polizei geschlossen wurde? Im Mai wurde heftig spekuliert, inwieweit der Antiquariatshandel darin verwickelt sei, so zum Beispiel hier am 9. Mai: http://archiv.twoday.net/stories/97016670 Noch am 30. Mai, als allenfalls anderwärts im Konjunktiv gerätselt … „Reingelegt!“ weiterlesen

Abraham Nagel aus Schwäbisch Gmünd

Von befreundeter Seite wurde ich auf eine inzwischen beendete Ebay-Auktion hingewiesen: http://www.ebay.de/itm/1588-HUMANISMUS-EINHORN-WAPPENEINBAND-FOLIO-DATIERT-PROVENIENZ-/110895833998#ht_24284wt_1139 Mit 621 Euro konnte der Anbieter einen satten Gewinn einstreichen, denn in der Zisska-Auktion 59 (Nr. 403) waren für den Druck von 1588 nur 250 Euro erzielt worden: http://de.zisska.de/nr-403-sylburg-f/590824 http://de.zisska.de/wp-content/uploads/file/katalog/katalog_59_web.pdf VD 16 S 10350. Adams S 786 (unter Scriptores). – Bedeutende, von F. … „Abraham Nagel aus Schwäbisch Gmünd“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search