Nehmzow wollte der Stadt nie schaden *schluchz*

Der Versuch, die vom Stralsunder Hauptausschuss beschlossene fristlose Kündigung der Leiterin des Stadtarchivs, Dr. Regina Nehmzow, zu stoppen, ist gescheitert. Bei der nicht öffentlichen Sondersitzung der Bürgerschaft am Mittwochabend fehlte bei der Abstimmung ein Stimme, um das Verfahren an die Stadtvertretung heranzuziehen. Das Votum fiel zwar mit 21 zu 19 für den Antrag der Fraktion … „Nehmzow wollte der Stadt nie schaden *schluchz*“ weiterlesen

Causa Stralsund: Nehmzow unter Druck

Die Stadt Stralsund hat Anzeige gegen die suspendierte Leiterin des Stralsunder Stadtarchivs, Regina Nehmzow, erstattet. Damit reagiert die Verwaltung auf den nicht genehmigten Verkauf von 1.000 Büchern aus dem Stralsunder Stadtarchiv im März dieses Jahres. Am Montag war bekannt geworden, dass weit mehr als die bisher bekannten 6.000 Bücher aus dem Stadtarchiv verkauft worden sind. … „Causa Stralsund: Nehmzow unter Druck“ weiterlesen

Nordkurier zur Causa Stralsund

Wenige neue Informationen bringt https://www.nordkurier.de/cmlink/nordkurier/nachrichten/blickpunkte/pure-notwehr-oder-kulturbarbarei-1.516288 Bücherskandal im Stralsunder Stadtarchiv von Ralph Schipke Pure Notwehr oder Kulturbarbarei? Stralsund trägt voller Stolz den Titel „Weltkulturerbe“ – für seine mittelalterlichen Backsteinbauten. Doch in einem der historischen Gemäuer schimmelte ein anderer Kulturschatz vor sich hin. Bis Bücher in Internet-Antiquariaten zum Kauf angeboten wurden. Aus den Gutachten zum Schimmelbefall, verlinkt … „Nordkurier zur Causa Stralsund“ weiterlesen

Causa Stralsund: Mindestens zwei Bände der Bibliothek des Zacharias Orth wurden bei Reiss verscherbelt

Bislang war nicht bekannt, ob auch Bände aus der Büchersammlung des neulateinischen Poeten Zacharias Orth (um 1530-1579) bei dem Verkauf der Gymnasialbibliothek Stralsund abgewandert sind. Über Orth und seine Bibliothek: http://de.wikipedia.org/wiki/Zacharias_Orth Erst nachdem ich gestern den Hinweis auf einen Ankauf (durch eine öffentliche Institution in Europa) auf der Reiss-Auktion 154 bekam, fiel mir der Hinweis … „Causa Stralsund: Mindestens zwei Bände der Bibliothek des Zacharias Orth wurden bei Reiss verscherbelt“ weiterlesen

Causa Stralsund: Hassold bezahlte Archivkraft

http://www.ostsee-zeitung.de/nachrichten/brennpunkt/index_artikel_komplett.phtml?SID=f9b0f003fe5cc6d8d3937b6377669da5&param=news&id=3631721 Im Skandal um den umstrittenen Verkauf historischer Bücher aus dem Stadtarchiv Stralsund sind weitere brisante Papiere aufgetaucht. Der OSTSEE-ZEITUNG liegt das Protokoll der nichtöffentlichen Hauptausschuss-Sitzung der Bürgerschaft vom 6. Dezember vor. In den Mittelpunkt rückt erneut der Verkauf angeblicher „Dubletten“ vom 9. März dieses Jahres. Besonders pikant: Der bayerische Käufer Peter Hassold durfte sich … „Causa Stralsund: Hassold bezahlte Archivkraft“ weiterlesen

Causa Stralsund: Schon Hacker verscherbelte (angebliche) Dubletten

Es gibt genügend Kollegen, die sich in ihrer Inschutznahme der “Kollegin” durch die folgenden Aussagen bestätigt sehen und dabei übersehen, dass der schändliche Umgang mit schützenswerten Beständen durch Hacker und seine Nachfolgerin durch nichts zu rechtfertigen ist. Aus der OZ von heute: Nach OZ-Informationen hatte Archivleiterin Regina Nehmzow, die mit Rechtsbeistand erschienen war, erstmals Gelegenheit, … „Causa Stralsund: Schon Hacker verscherbelte (angebliche) Dubletten“ weiterlesen

Causa Stralsund: Stadtarchivarin nach Bücherskandal fristlos entlassen

Stralsund (OZ) – Nach dem Skandal um den Verkauf von rund 6000 historischen Büchern und die Schließung des Stralsunder Stadtarchivs hat der Hauptausschuss der Stralsunder Bürgerschaft am Donnerstag mit 5:3 Stimmen bei einer Enthaltung entschieden, Archivleiterin Regina Nehmzow fristlos zu kündigen. In nichtöffentlicher Sitzung stimmten Vertreter von Linken und SPD nach OZ-Informationen gegen den Antrag. … „Causa Stralsund: Stadtarchivarin nach Bücherskandal fristlos entlassen“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search