Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ZEIT berichtet auf Deutsch zum Springergate

http://www.zeit.de/digital/internet/2012-06/springer-science-wikipedia/seite-2 Mehr als elf Jahre nach der Gründung der Wikipedia ist das ein amateurhafter Fehler. Mittlerweile sollte es sich in Verlagen herumgesprochen haben, dass “Foto: Wikipedia” kein gültiger Quellenverweis ist, weder für den Leser wissenschaftlicher Publikationen, der mehr Informationen über die Herkunft von Bildern erfahren will, noch für den Fotografen, der das Bild bei Wikipedia … „ZEIT berichtet auf Deutsch zum Springergate“ weiterlesen

Springer Images falsely claiming Copyrights

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sliderule.PickettN902T.agr.jpg Photo Arnold Reinhold http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en Springer Images’s policy seems to be: If it’s in a Springer Journal, take it, make money with it and don’t make a diligent copyright check. “We have enough money for sporadic complaints if an author doesn’t accepts our thefts”. According to the first illustration of the Wikipedia article on Copyfraud … „Springer Images falsely claiming Copyrights“ weiterlesen

Ärger mit Springer Images

Springer wehrt sich gegen die Anschuldigungen des Wissenschaftlers Peter Murray Rust, der als “Blogger” abqualifiziert wird: https://plus.google.com/u/0/116956861224568841998/posts/U1NzRKXCByC Murray Rusts Eintrag: http://blogs.ch.cam.ac.uk/pmr/2012/06/05/springergate-update-from-bettina-goerner-and-some-explanations-i-urge-that-scientific-images-should-be-free-as-in-speech-for-everyone Siehe zuvor http://blogs.ch.cam.ac.uk/pmr/2012/06/05/springergate-systematic-copyglitch-appropriation-of-wikimedia-content Ich habe 2009 den gleichen Sachverhalt wie Murray-Rust hier thematisiert, nämlich dass Springer Images unter freier Lizenz stehende Bilder vermarktet: http://archiv.twoday.net/stories/5814210