Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Cyberghost zockt ab, bietet aber keinen Zugriff auf HathiTrust

Anders als im September 2011 – siehe http://archiv.twoday.net/stories/55776780 – bietet ein Prepaid-Monatszugang für 6,99 Euro keine Möglichkeit mehr, auf HathiTrust mit US-IP zuzugreifen. Normale Webproxys wie http://proxyhyper.com funktionieren dagegen. Der Cyberghost-Support war keine Hilfe, er wollte das Problem nicht verstehen.

Mansis Quellensammlung zur Konzilsgeschichte

Bill Schipper machte neulich darauf aufmerksam, dass sowohl in Gallica als auch bei Documenta Catholica (die vermutlich bei gallica die PDFs geklaut hat) die Bände 15, 33 und 51 fehlen. http://www.documentacatholicaomnia.eu/01_50_1692-1769-_Mansi_JD.html http://turretinfan.blogspot.de/2010/10/mansi-and-coleti-sacrorum-conciliorum.html (Liste der Gallica-Bände) Google hat unter anderem einen Bd. 15 von 1770, Faksimile 1902: http://books.google.de/books?id=TR0TAQAAMAAJ Weitere: http://goo.gl/Qy8F6 Bd. 33 ist jetzt bei HathiTrust … „Mansis Quellensammlung zur Konzilsgeschichte“ weiterlesen

Volltextsuchen

Neben den allgemeinen Suchmaschinen wie Google (einschließlich Google Scholar und Google Book Search) gibt es spezielle Volltextsuchen, die bei wissenschaftlichen Recherchen herangezogen werden sollten. Zum Problemkontext: ?s=volltextsuche http://archiv.twoday.net/stories/19457827 Welche Angebote sollte jeder (Geisteswissenschaftler) kennen? Es ist ohne weiteres möglich, dutzende Volltextsuchen, die ins “deep web” führen, aufzulisten. Wer etwa etwas zur Kurpfalz sucht oder zur … „Volltextsuchen“ weiterlesen

Digitalisate verstecken

Für http://de.wikisource.org/wiki/Schwesternb%C3%BCcher#Unterlindener_Schwesternbuch_.28Latein.29 brauchte ich ein Digitalisat von Pez: Bibliotheca ascetica Bd. 8, 1725. Es war am einfachsten für mich, nachdem die Suche bei Google Books auf Anhieb nicht den passenden Band erbrachte, den skandalöserweise in HathiTrust nur für US-Bürger zugänglichen Band mit Proxy aufzurufen http://archiv.twoday.net/stories/75221603 und in Google nach der Zeichenfolge elogium gebeswiler zu suchen. … „Digitalisate verstecken“ weiterlesen

"Die Sage ist der blühende Traum des Volkes"

https://www.archive.org/details/MittheilungenAnhaltVol1 A. Lange: Die Sage vom Krötenring, in: Mittheilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Alterthumskunde 1 (1877), S. 256-266, Zitat der Überschrift auf S. 263. [ https://archive.org/stream/MittheilungenAnhaltVol1/Mittheilungen_herausg_von_w_hosus3#page/n275/mode/2up , Abbildung] Die Sage vom Krötenring ist bis heute eine der populärsten Sagen Anhalts: http://www.dessau-geschichte.de/dessau_geschichte_sagen.php [31.1.2019 nur noch im Internet Archive] http://www.axel-hausmann.de/sites_berichte/kroetenring.htm http://www.zauberfee61.de/sa-anhalt/sa-sagen.htm Im Ratskeller von Dessau … „"Die Sage ist der blühende Traum des Volkes"“ weiterlesen