Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verlage lassen Unibibliotheken ausbluten

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/1707868 Der Mathematiker Manfred Götzke wurde zum Elsevier-Boykott interviewt. Manfred Götzke sprach mit Günter M. Ziegler von der FU Berlin zum Elsevier-Boykott. Auszug: Götzke: Jetzt richtet sich der Boykott gegen den Großverlag Elsevier. Warum haben Sie sich den herausgesucht für den Boykott? Ziegler: Da gibt es mehrere Gründe. Er ist auf der einen Seite der … „Verlage lassen Unibibliotheken ausbluten“ weiterlesen

Volltextsuchen

Neben den allgemeinen Suchmaschinen wie Google (einschließlich Google Scholar und Google Book Search) gibt es spezielle Volltextsuchen, die bei wissenschaftlichen Recherchen herangezogen werden sollten. Zum Problemkontext: ?s=volltextsuche http://archiv.twoday.net/stories/19457827 Welche Angebote sollte jeder (Geisteswissenschaftler) kennen? Es ist ohne weiteres möglich, dutzende Volltextsuchen, die ins “deep web” führen, aufzulisten. Wer etwa etwas zur Kurpfalz sucht oder zur … „Volltextsuchen“ weiterlesen