Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unstimmigkeiten zwischen PaperC und de Gruyter

Was Archivalia-Leser schon länger wissen – ?s=paperc meldete gestern auch http://buchreport.de http://www.buchreport.de/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2011/10/13/auszug-der-lehrbuecher.htm Rückschlag für das Vorzeige-Start-up: Die Verlagsgruppe de Gruyter hat ihre Bücher von der Internetplattform PaperC zurückgezogen. Wie Verleger Sven Fund gegenüber buchreport bestätigt, sind die Bücher aller Verlage der Gruppe und der von ihr vertriebenen kooperierenden Verlage wie Sellier Law Publishers betroffen. Für … „Unstimmigkeiten zwischen PaperC und de Gruyter“ weiterlesen

Nicht nur Killys Literaturlexikon ist aus PaperC verschwunden

PaperC hat zu meinem Beitrag über das Verschwinden der Bücher aus PaperC nicht Stellung genommen. Der ärgerliche Schwund betrifft nun auch meine Veröffentlichungsliste, da nun auch Killys Literaturlexikon nicht mehr erreichbar ist. Auch andere hochrangige Lexika sind betroffen: Enzyklopädie des Märchens (mein Uhland-Artikel ist nicht mehr abrufbar) http://archiv.twoday.net/stories/16568765 Humanismus-Verfasserlexikon http://archiv.twoday.net/stories/38764524 Weitere Verluste: http://archiv.twoday.net/stories/38748023 http://archiv.twoday.net/stories/29760027 http://archiv.twoday.net/stories/29757921 … „Nicht nur Killys Literaturlexikon ist aus PaperC verschwunden“ weiterlesen