Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zehn Gebote zum Urheberrecht

Natürlich kann man sich streiten, welches die allerwichtigsten Grundsätze des deutschen Urheberrechts sind. Ad usum delphini – für meine Freiburger Studierenden – schlage ich die folgenden Faustregeln vor. Zu Urheberrechtsinformationen im WWW: http://archiv.twoday.net/stories/19460397 (wo sich auch ein Link zu meinem Buch “Urheberrechtsfibel” findet) [ http://archiv.twoday.net/stories/49598992 Übersicht zu wichtigen Archivalia-Beiträgen zum Thema Urheberrecht] 1. Die Regelschutzfrist … „Zehn Gebote zum Urheberrecht“ weiterlesen

"Die Digitalisierung ist … keine schutzfähige Leistung nach urheberrechtlichen Gesichtspunkten"

Till Kreutzer: http://www.goethe.de/wis/bib/fdk/de7909105.htm Ich habe einen Kommentar zu http://archiv.twoday.net/stories/16543250 versprochen. (Massen)Digitalisierung durch Institutionen wie der Deutschen Fotothek lassen keine neuen Rechte entstehen, das kann auch bei den Juristen als Communis opinio gelten, die der von den Wikimedia-Projekten und mir geteilten Reproduktionsfotografie-These skeptisch gegenüberstehen. Wenn der Betreiber von http://Kreidefossilien.de so dumm war, sich angesichts einer ihm … „"Die Digitalisierung ist … keine schutzfähige Leistung nach urheberrechtlichen Gesichtspunkten"“ weiterlesen