Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ARD: Sorgen um Deutsches Rundfunkarchiv unbegründet

“Bei Ihrer Sitzung in Würzburg haben sich die ARD-Intendantinnen und Intendanten auch mit der Zukunft des Deutschen Rundfunkarchivs beschäftigt. Sie betonen nachdrücklich, dass nicht daran gedacht ist, die Bestände des Deutschen Rundfunkarchivs aufzulösen. Es besteht auch nicht die Absicht, die Dienstleistungen dieses Archivs gegenüber Zuschauern und Hörern, Wissenschaft und Forschung, Bildungsinstitutionen oder gegenüber den öffentlich-rechtlichen … „ARD: Sorgen um Deutsches Rundfunkarchiv unbegründet“ weiterlesen

Fragwürdige Kürzungspläne beim Deutschen Rundfunkarchiv

Bernd Reiher vom Onlinemagazin “Radioszene”, interviewt Heiko Hilker: ” …… Heiko Hilker ist ein Mann, der sich mit den Medien im Osten bes­tens aus­kennt. Er hat für die Rettung von DT64 demons­triert, war viele Jahre Abgeordneter mit Schwerpunkt Medien im säch­si­schen Landtag und baut nach sei­nem Ausstieg aus der Parlamentsarbeit an sei­nem „Dresdner Institut für … „Fragwürdige Kürzungspläne beim Deutschen Rundfunkarchiv“ weiterlesen

Droht dem Deutschen Rundfunkarchiv die Schließung?

So fragt Wolfram Goertz auf rp-online.de: “Man greift nicht zu hoch, wenn man das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) das mediale Gedächtnis Deutschlands nennt. Wo immer in einem zivilisierten Radio- oder Fernsehprogramm eine Sendeminute läuft: In Frankfurt und Babelsberg, den DRA-Standorten, wird sie seit bald 60 Jahren verwaltet, gespeichert, katalogisiert. Zahllose Bild-, Ton- und Schallplattendokumente – zum … „Droht dem Deutschen Rundfunkarchiv die Schließung?“ weiterlesen

Fernsehtipp: Erstausstrahlung der "Polizeiruf 110"-Folge"Im Alter von" (1974)

Vor 37 Jahren gedreht und erst heute gesendet: Szene aus dem einst zensierten “Polizeiruf 110” Foto: © MDR/DRA “Eine 1974 in der DDR verbotene und über Jahrzehnte verschollene “Polizeiruf 110”-Folge wird erstmals gesendet. Der Krimi zeigt ein Verbrechen, das der Stasi missfiel. Es klingt zunächst nur nach einer filmischen Fingerübung eines Krimi-Nerds: Der Dresdner Filmproduzent … „Fernsehtipp: Erstausstrahlung der "Polizeiruf 110"-Folge"Im Alter von" (1974)“ weiterlesen