Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Provenienzerschließung in Bibliotheken – nicht Kür, sondern Pflicht!

Woher unsere Bücher kommen. Provenienzen der Mainzer Stadtbibliothek im Spiegel von Exlibris. Konzeption und Text: Annelen Ottermann, Fotos: Martin Steinmetz (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 59). Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2011. 192 S., zahlreiche Illustrationen. 12 Euro “Provenienzerschließung in Bibliotheken […] nicht Kür, sondern Pflicht!” (S. 12), heißt es in der programmatischen Einleitung “Woher … „Provenienzerschließung in Bibliotheken – nicht Kür, sondern Pflicht!“ weiterlesen

Digitalisate der Niederösterreichischen Landesbibliothek

http://www.noe.gv.at/Bildung/Landesbibliothek/Veranstaltungen-Highlights/Highlight.html Bei der Durchsicht der Monatshighlights fand ich: http://www.noe.gv.at/Bildung/Landesbibliothek/Veranstaltungen-Highlights/Highlight_2.html Vita S. Severini / auctore Eugippio. Critice ed. Antonius Kerschbaumer. – Schaffhausen, 1862 (PDF-Datei, 3478kb) Leben des heiligen Severin / von Eugippius. Übers. von Carl Rodenberg. – 3., neubearb. Aufl. – Leipzig, 1912 (PDF-Datei, 4964kb) http://www.noe.gv.at/Bildung/Landesbibliothek/Veranstaltungen-Highlights/Highlight_3.html Statuten des Salutiervereines in Wien, 1908 (PDF-Datei, 351kb) http://www.noe.gv.at/Bildung/Landesbibliothek/Veranstaltungen-Highlights/Highlight_13.html “Theoretisch-praktische … „Digitalisate der Niederösterreichischen Landesbibliothek“ weiterlesen