Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Brauweiler Missstände

Anders als 2009 – siehe http://archiv.twoday.net/stories/6090898 – war die Bazille, die Archivalia für eine Kampagne gegen das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum gebraucht hat (ich habe keinen Beweis, gehe aber davon aus, dass es sich um die gleiche Person handelt), dieses Mal so gnädig, den Eintrag nicht zu löschen, was die Kommentare rettete. http://archiv.twoday.net/stories/16553436 Leider gewährt http://Twoday.net … „Brauweiler Missstände“ weiterlesen

Die unaussprechliche Archivberatung: Das Personalkarussel …

… ist wohl eher eine Schiffschaukel. Hohe Wellen im trüben Wasser des Brauweiler Tümpels wegen ein bisschen (Fach-)Öffentlichkeit für Dinge, die aus dem gemütlichen Dunkel der Klüngelei ins Licht gezogen wurden, wo sie nie hinwollten, jetzt aber wieder zurückgeschickt werden. Hoch leben die Quastenflosser! http://de.wikipedia.org/wiki/Quastenflosser Was bleibt ist ein Standpunkt zur Meinungsfreiheit: http://archiv.twoday.net/stories/16560423

Schulers Notarsdatenbank wieder online

http://www.hgw-online.net Es wird unter anderem folgende Dienste integrieren: Abbildungsverzeichnis europäischer Kaiser- und Königsurkunden – Irmgard Fees und Peter Worm Inschriftendatenbank des Epigraphischen Forschungs- und Dokumentationszentrums – betreut von Franz A. Bornschlegel Literaturdokumentation des Epigraphischen Forschungs- und Dokumentationszentrums – betreut von Franz A. Bornschlegel Projekt “Mensch & Zeichen”: Europäische Notarszeichen Repertorium Germanicum notariorum publicorum (RGN) – … „Schulers Notarsdatenbank wieder online“ weiterlesen

BGH ließ sich verdammt viel Zeit für die Urteilsbegründung in Sachen AnyDVD-Links

Die Entscheidung erging am 14. Oktober 2010, die Begründung ist erst jetzt veröffentlicht worden: http://winfuture.de/news,62553.html http://www.golem.de/1104/82701.html Siehe auch http://www.heise.de/Dokumentation-Heise-versus-Musikindustrie-437717.html Text des Urteils: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&nr=55723 (PDF) Leitsatz: Sind in einem im Internet veröffentlichten, seinem übrigen Inhalt nach dem Schutz der Presse- und Meinungsfreiheit unterfallenden Beitrag elektronische Verweise (Links) auf fremde Internetseiten in der Weise eingebettet, dass sie … „BGH ließ sich verdammt viel Zeit für die Urteilsbegründung in Sachen AnyDVD-Links“ weiterlesen

Editorial: "Archivalia" und der "Archivar"

Wie nicht anders zu erwarten, erhitzen sich am Beitrag über Brauweiler die Gemüter: http://archiv.twoday.net/stories/16553436 Ich selbst kann nichts Substantielles oder weiteren Klatsch beitragen. Für Brauweiler spricht der Mut, mich auf dem Rheinischen Archivtag 2009 sprechen zu lassen, und ich war von diesem Archivtag ja sehr angetan: http://archiv.twoday.net/stories/5740316 Dass Pilger vom Referat F 2 und als … „Editorial: "Archivalia" und der "Archivar"“ weiterlesen