Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Lob für Wikimedia Commons

http://schmalenstroer.net/blog/2011/04/meilenstein-10-millionen-gemeinfreie-bilder-auf-den-wikimedia-commons Trotzdem haben die Wikimedia Commons ein anderes, besseres Internet geschaffen. Ohne sie (und die gesamte CC-Bewegung) wäre das Internet eine Spur schlechter – kommerzielle Bilddatenbanken würden sich jeden Pixel vergolden lassen, Museen und Archive ihre Bestände weiterhin per Copyfraud hüten und der Nutzer würde für jedes Bild, das er irgendwie sehen oder nutzen will, … „Lob für Wikimedia Commons“ weiterlesen

Wann gibt es wirklich gemeinfreie deutsche Gerichtsentscheidungen?

Der Beitrag von RA Dr. Thomas Fuchs ist wichtig genug, um ihn ganz zu dokumentieren: http://blog.delegibus.com/814 Alexander Peukert rief kürzlich dazu auf (MMR 2/2011, S. 73—74), einen europäischen Beauftragten für die Gemeinfreiheit als unabhängige Behörde innerhalb der EU-Institutionen sowie parallele Behörden auf nationaler Ebene einzurichten. Mit diesem Vorschlag will er das Konzept des Datenschutzbeauftragten auf … „Wann gibt es wirklich gemeinfreie deutsche Gerichtsentscheidungen?“ weiterlesen