Gepriesen sei Paul Needhams IPI – oder: zu einem Buch (Inkunabeln/Handschriften) des Herzogenauracher Pfarrers Johann Wydhössel
Überschwang ist diesem Blog oft fremd, aber eine der großzügigsten und besten Entscheidungen auf dem Gebiet der Provenienzforschung war Paul Needhams Entschluss, seinen mühevoll zusammengetragenen IPI öffentlich und Open Access zugänglich zu machen: http://ipi.cerl.org http://archiv.twoday.net/stories/11477119 Gerade hat das Inkunabelprojektblog über die Identifizierung eines Bucheigentümers mit dem Heidelberger Professor Creuzer berichtet (und als Dank Mitteilungen über … „Gepriesen sei Paul Needhams IPI – oder: zu einem Buch (Inkunabeln/Handschriften) des Herzogenauracher Pfarrers Johann Wydhössel“ weiterlesen