Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Connotea – ein ständiges Ärgernis

Nicht dass ich Connotea sonderlich schätze, aber wer sich am OATP beteiligt, muss dort neue Open-Access-Informationen melden, weil Peter Subers Wahl auf Connotea gefallen ist. Immer wieder ist der Dienst nicht erreichbar, was mir bei dem von mir favorisierten delicious meiner Erinnerung noch nicht passiert ist. Wieso man nicht die Bookmarks bei beiden Anbietern spiegeln … „Connotea – ein ständiges Ärgernis“ weiterlesen

Vergleich wissenschaftlicher Bookmarking-Tools

http://findarticles.com/p/articles/mi_hb3328/is_201011/ai_n56442890 via http://scienceintelligence.wordpress.com/2010/12/13/social-bookmarking-tools-for-scientists-a-test Verglichen werden CiteULike (http://www.citeulike.org), Connotea (http://www.connotea.org), BibSonomy (http://www.bibsonomy.org), and 2collab (http://www.2collab.com).

Unfassbar. Yahoo schießt Delicious ab

http://techcrunch.com/2010/12/16/is-yahoo-shutting-down-del-icio-us Ich war mit Delicious eigentlich ganz zufrieden, während ich mich mehrfach über das wissenschaftliche Konkurrenzprodukt Connotea geärgert habe: ?s=connotea Hier sind einige aktuelle oder laufend gepflegte Linksammlungen, die ich auf Delicious untergebacht hatte: http://www.delicious.com/Klausgraf/monograph_open_access 88 Links seit 2007, Open-Access-Monographien und Buchverkauf http://www.delicious.com/Klausgraf/museum_database 123 Links seit 2007, Museumsdatenbanken mit Digitalisaten http://www.delicious.com/Klausgraf/digi_zeitungen 97 Links seit 2005, … „Unfassbar. Yahoo schießt Delicious ab“ weiterlesen